Carmen83
Da ihr so tolle Ideen hattet knüpfe ich mal an. Habe heute einen leckeren bereits eingelegten Sauerbraten am Stück gekauft liebte dies in meiner Kindheit nun jahrelang nicht mehr gegessen. Wie bereite ich diesen dann zu? Sprich wie lange kochen und wie mache ich die Soße????? Habt ihr Ideen für Beilagen bin gespannt...Tausend dank für eure Hilfe
Habe nun keine saure Sahne mehr kann ich als Ersatz besser creme fraiche oder Schmand nehmen tüftle noch an der soße für morgen.....
Hallo, bei mir kommt da weder saure Sahne noch Creme fraiche dran. Ich brate das Fleisch von allen Seiten (mit Zwiebeln) an. Dann lösche ich mit der Essigbrühe ab. Salz, Pfeffer, etwas Fondor/Brühpulver, Bratensoßenpulver ab. Dann köchelt es bei mir auf niedriger Flamme (ca. 1-2 Stunden bei einem guten Kilo Fleisch). Wenn die Soße zu dünn ist, dicke ich diese mit Mehlteig an. Kathi
für die sauce brauchst du weder creme fraiche noch saure sahne. den braten anbrutzeln, dann mit etwas marinade ablöschen und köcheln lassen. zum andicken stärke oder saucenlebkuchen verwenden. als beilagen passen knödel aller art, schupfnudeln, spätzle, kartoffeln, blaukraut, rosenkohl...
Hallo! Meine Oma hat die Sauce auch immer mit schmand? gemacht. ich glaube es war Schmand. So kenne ich den Sauerbraten nur. Es gibt aber auch noch eine andere Version. Als Beilage gab es immer nur selbstgemachte Knödel. Patty