Elternforum Kochen & Backen

Sauce Hollandaise

Sauce Hollandaise

Ichx4

Beitrag melden

Hallo, gerstern habe ich mal wieder zum Spargel diese Maggi-Tüten Sauce Hollandaise gemacht. Echt ekelig. Wer macht denn die Sauce selbt und ist das wirklich so schwer, wie alle behaupten?


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Diese Tüten sind echt eklig, da gebe ich Dir recht. Aber ich stehe mit selbst gemachter Hollandaise aus was für Gründen auch immer auf Kriegsfuß. Deshalb haben wir viele Fertigvarianten ausprobiert und sind bei Lacroix hängen geblieben. Das sind so Beutel, die Du im Wasserbad erwärmst. Wir mögen sie. Vg Charty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

uns schmeckt die aus dem kleinen tetrapack vom maggi konkurrenten kn..rr


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich mach die selbst. Schwer ist es nicht, aber es muss alles kalt (gehalten) sein, dass es klappt ;) Probier es mal, mir schmecken Tütensc garnicht. Ist schon ein Unterschied.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

hallo, ich mag hollandaise nicht sooooo gerne, aber wenn ich sie koche, dann selbst. ich finde die zubereitung nicht sehr schwierig. man muss halt auf die temperaturen achten, gerade wenn man die eigelbmasse aufschlägt und die flüssige butter dazugibt. aber es ist keine zauberei ;-) lg claudia


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Wir nehmen die von Thomy oder Lukull. Die anderen schmecken uns nicht.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich kaufe keine Tüten oder sonstige Fertigprodukte (zu viel Fett, zu viel Zucker, zu viel Konservierungsstoffe), daher mache ich meine Hollandaise selbst. Hier ist das Rezept: 180 g Butter 2 EL Wasser 4 Eigelbe 1 EL Zitronensaft Salz und weißer Pfeffer * Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Schaum abschöpfen und wegschütten. Butter abkühlen lassen. * In einem anderen Topf Wasser und Eigelb verrühren. Dann mit einem Schneebesen 30 sec. cremig schlagen. * Topf auf den Herd stellen und bei schwacher(!) Hitze 3 Minuten weiterschlagen, bis die Mischung dick ist (den Topf nicht zu heiß werden lassen, sonst wird's Rührei). * Abgekühlte Butter nach und nach einarbeiten: zuerst nur wenig, dann unter ständigem Rühren die Butter in einem dünnen Strahl angießen. Molke auf dem Topf des Bodens möglichst nicht verwenden. * Zitronensaft einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. -> Sofort servieren. Nicht wieder erhitzen - sonst wird's Rührei. Guten Appetit! Philo


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ich mache die auch meist selbst, aber selten. Als Notbehelf nehmen wir Tetrapack oder Bechamelsauce, die ist nicht zickig. Aber zur Sauce Hollandaise: Um zu vermeiden, daß es Rührei wird, hilft die Herstellung im Wasserbad (nicht 100%). Und wenn es sich nicht mehr mischt, ein paar Tropfen mehr Zitronensaft oder Essig. Grüße, Jomol


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

200 ml geschmolzene Butter 1 GANZES Ei Salz, Pfeffer, Zitronensaft, ein Klacks Senf Alles (die Butter muss etwas abgekühlt sein) in einen Messbecher in den der Pürierstab genau reinpasst vom Durchmesser her - dann langsam von ganz unten am Boden nach oben ziehen beim "pürieren"---abgewandelt von Tim Mälzers Mayonnaise. Uns gefällt es viel besser, als TZütenkram und es ist viel viel viel einfacher, wenn auch vielleicht nicht klassisch- gekonnt, als die Schneebesenwasserbadvariante.... Ich mixe im Moment gern noch Bärlauch dazu.