Elternforum Kochen & Backen

Salatsoße

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Salatsoße

alexa23

Beitrag melden

Hallo, Ich hab bisher nie ein meinen Leben Salat gegessen, da ich keinen Geschmack dafür empfunden habe. Habe es neulich gewagt bei meiner Freundin einen zu probieren und der hat mir dann aber so gut geschmeckt das ich nun selbst einen machen möchte Nun meine Frage, wie macht ihr das Dressing ? Essig und Öl in Wasser mit Kräuter usw ? Oder nur Essig Öl ohne Wasser ?


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alexa23

Meine zZ absolute Lieblings Salatsauce: 250gr Quark, 250gr. griechischer Joghurt, 2 Kaffeelöffel Senf, Gut verrühren, dann mit dem Stabmixer 500ml Rapsöl „untermixen“ (ganz langsam reinlaufen lassen, immer gut mixen, so dass es schön homogen wird, wenn es sich kurz trennt, mit Öl stoppen und weiter mixen (wie bei Mayonnaise)) 400ml (starke) Gemüsebouillon und 1;Esslöffel Salatkräuter untermischen . Die Salatkräuter bestehen „nur“ aus Kräuter und getrocknetem Gemüse, die mische ich gleich mit der warmen Bouillon und lasse es abkühlen… (So was https://webshop.transgourmet.ch/shop/index.html#/catalog/512660) Oder, Salz, Pfeffer, Kräuter (was du magst) Olivenöl und Balsamicoessig (etwa 3-4Teile Öl, 1 Teil Essig) alles gut vermixen …..


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Das Rezept für die Salatsauce klingt ja interessant Wie lange ist die denn haltbar bzw. wie schnell muss man die aufbrauchen? Das ist ja eine etwas größere Menge


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alexa23

Die Salatsauce muß zum Salat passen. Frag doch mal Deine Freundin nach dem Dressingrezept. Unsere Kinder stehen für grünen Salat auf Zitronensaft und Zucker. Für Feldsalat nehmen wir gern pures (gutes, das kann man nur durch Probieren herausfinden) Kürbiskernöl, zu griechischem Salat mag ich gern 1 Tl frische Thymianblättchen, 1 El Senf, Saft einer halben Zitrone, Salz, Pfeffer, langsam mit ca. 100ml Olivenöl gemixt, daß es sich verbindet. Reicht für 1 große Schüssel Salat für 4-6 Personen. Gut wird auch 100 ml Milch, 100 ml Joghurt, evt. 2 EL Schmand, 1-2 Tl Öl, Saft einer halben Zitrone, Salz, Pfeffer, mit wenig Salz geht das auch süß mit Zucker z. B. zu Chicoree. Grüße, Jomol


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Hach, endlich mal jemand, der grünen Salat mit Zitronensaft und Zucker isst. Ich kenne das aus meiner Kindheit und werde hier überall belächelt. Niemand scheint das zu kennen. Hilft der OP in Sachen Salatsauce nicht weiter, musste ich aber mal los werden


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Doch, Kopfsalat mit Zitrone und Zucker kenne ich auch aus Kindertagen und mache es heute noch hin und wieder. Wir Essen diesen Salat dann auch gerne als Füllung in Pfannkuchen


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Wir essen das als Nachtisch. Und mein Mann macht manchmal einfach als Extrawurst statt Zucker Salz und Pfeffer und Öl drüber, wenn ihm nicht nach süß ist. Sehr praktisch. Grüße, Jomol


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alexa23

Mein Standarddressing besteht aus Olivenöl und Balsamicoessig zu ungefähr gleichen Teilen, Knoblauch, Senf, Salz, Pfeffer und Honig. Wichtig ist, dass man weder beim Öl noch beim Essig spart, sondern auf gute Qualität achtet Variationen ergeben sich durch den Essig (weiß oder rot), den Senf (scharf oder süß, fein oder grob gemahlen), den Honig, den ich auch gerne mal durch eine Marmelade oder Dattelsirup ersetze und Kräuter, die ich zufüge. Manchmal ersetze ich auch einen Teil des Öls durch Sahne, füge noch Joghurt dazu oder ersetze den Essig ganz oder teilweise mit Zitronensaft. Da sind so viele Variationen möglich