Atalante
Hallo in die Runde,
ich versuche bei uns darauf zu achten, dass die Kinder genügend Vitamine und Gesundes zu sich nehmen. Obst klappt super, an Rohkost arbeiten wir, aber ich habe bisher noch keinen Salat (außer Nudelsalat ) geschafft, der gern gegessen wird.
Daher wollte ich hier mal fragen, ob ihr leckere Ideen habt, die auch eure Kinder mögen.
Vielleicht noch das: Ich hatte schon mal Gurkensalat mit Joghurtdressing und auch Karottensalat mit Saftdressing und verschiedene gemischte Salate gemacht :)
Ich freue mich auf eure Anregungen und danke!
Die klassischen Beilagensalate essen meine Kinder auch nicht so gerne. Bei uns gibt es das Gemüse entweder als Rohkost oder gekocht in Eintopf, Auflauf, Curry, aus dem Ofen usw. Mixsalate mache ich im Sommer zum Grillen oder als Party-Essen zum Mitnehmen. Am besten für Kinder finde ich tatsächlich Nudelsalat, die kann man ja immer wieder abwandeln. Ich kenne das unter "Konfettisalat": Nudeln z. B. Schleifennudeln, Spirelli, Penne + bunte Gemüseauswahl (z. B. Erbsen, Mais, Paprika, Gurke) + ggf. etwas (Koch-)Schinken oder Salami + Dressing aus Joghurt, etwas Öl, ggf. Senf und/oder Zitrone. Wir haben auch mal eine TexMex-Variante gemacht mit Kidneybohnen, Mais und Avocado-Dressing. Geht alles auch mit Risoni oder ähnlich mit Reis. Gerade bei Reis kann man auch eine etwas süßere Variante machen und Ananas mit reintun. Außerdem für den Sommer: Melonensalat mit verschiedenen Melonensorten und Feta. Und wenn man klassischen Kartoffelsalat selbst macht, sind da auch nicht wenige Nährstoffe drin. Für Kinder kann man ja noch Würstchen reingeben, wenn sie ihn sonst nicht essen.
Danke für Deine Anregungen. Ja, Nudelsalat gibt es bei uns auch mit Mais, Paprika, Gurke, ... Melonensalat ist eine super Idee. Das versuche ich im Sommer mal :) Und Kartoffelsalat ging eine Weile auch ganz gut, das war letztes Jahr dann nur super unbeliebt, aber da bleibe ich auch dran. Danke!
Karotten-Apfel-Salat mit Sahne-Senf-Soße. Raspeln, mischen und abschmecken. Tomaten-Käse-Salat. Entweder Emmentaler oder Mozarella, die kleinen Kugeln. Kartoffelsalat geht auch immer, da kann man auch mal was untermischen. Oder eben der Nudelsalat in vielen Varianten. Ich habe immer abends einen Rohkostteller hingestellt, schön geschnitten, da wurde gern zugegriffen, Minipaprika (genannt Raketenpaprika), Minikarotten, Minigurken am Stück, Cocktailtomaten.... alles in kleiner Form, kam immer sehr gut an. Hab festgestellt, klein geraspelt mögen sie es eher. Warum auch immer.... jetzt sind aber beide "groß" und essen ganz normalen Beilagensalat. Nicht immer alles, was drauf ist, aber das meiste. melli
Karotte Apfel habe ich vor ein paar Jahren mal versucht, das kam nicht so an, aber dann probieren wir das nochmal.
Raketenpaprika finde ich einen schönen Namen, allerdings ist Rohkost bisher nicht so beliebt. Aber vielleicht muss ich auch einfach weniger schnell dann auf Obst zurückgreifen. Was wir manchmal machen und was geht, sind Gesichter aus Gemüse auf dem Brot
Aber geraspelt habe ich tatsächlich nicht viel bisher, das probiere ich auch mal
Und auch dir danke!
So gemischte Salate, außer grünen Salat mit bunten Gemüsestücken, mag mein Kleiner (5 Jahre) auch nicht. Bei "zusammengematschten" Salaten heißt es auch immer bäh obwoh er alles einzeln ohne Soße sofort isst. Daher gibt es solche Salate nur für uns Eltern. Wie auch bei Sojamama mag mein Kleiner einen Rohkostteller lieber. Gekauftes Minigemüse bzw. selbstgezogens Garten- oder Balkongemüse, wo er selbst gießen und ernten kann, werden sehr gern gegessen. Manchmal auch mit Kräuterquark als Dip dazu.
Das selbst Anbauen und Gießen finde ich auch eine tolle Idee! Wir wollten im Sommer mal einen Avocadobaum ziehen, aber vielleicht machen wir stattdessen lieber eine Gurke oder Paprika. Danke für die Anregung!
Hallo, Bei meinen Kindern kommt der klassische grüne Salat nicht so gut an. Was geht sind Kartoffel-, Gurken- und Karottensalat. Die aber nur mit Essig/ Öldressing. Wenn es gibt Feldsalat. Zudem Cocktailtomaten als Snack oder Paprikastreifen.
Meine mögen keinen Essig. Aber wir machen vielleicht auch nochmal einen Gurkensalat mit Sahnedressing. Feldsalat esse ich so gerne und have versucht, sie mit der Rapunzelgeschichte zu locken, aber das hat nicht geklappt :) Danke für Deine Ideen!
Bei uns ist griechischer Salat sehr beliebt, die eine isst nur Gurken und Feta, die andere hat bis vor kurzem die Tomaten rausgesucht, aber generell mögen sie den. Feldsalat und grünen Salat lieben beide, einfacher Gurkensalat kommt auch gut. Gemüse mit oder ohne Dip funktioniert auch. Inzwischen mag die Kleine sogar Petersilie. Das wechselt einfach. ich würde sie Obst essen lassen und Gemüse für die Erwachsenen rumstehen haben. Vielleicht hilft es, sie nicht zu drängeln. Bei den "Mahlzeitsalaten" kannst Du noch Reissalat probieren. Grüße, Jomol
Danke für Deine Antwort. Reissalat mag ich selbst sehr gerne, das versuchen wir auch nochmal. Ich drängel nicht und finde es super, dass selbstverständlich so viel Obst gegessen wird. Gurke und Paprika wird auch gegessen, zumindest in Teilen. Da ich sehr gerne Rohkost und Salat esse, sehen sie das auch viel. Ich wollte nur gerne Anregungen und Beispiele für weitere Möglichkeiten bekommen :)
Meine Kinder essen sogar Salatblätter ohne Dressing Wenn etwas mehr grün drin sein soll und die Kinder Nudeln mögen es gibt ein Rezept wo keine Mayo rein kommt,sondern nur Olivenöl und Balsamico,da sind Nudeln,Pinienkerne,Mozarellabällchen,Rucola,Minitomaten drin(und ein paar getrocknete Tomaten),den essen hier alle gern) Ehrlich gesagt ist mir das ziemlich egal ob sie Dressing mögen,und Balattsalat wird völlig überschätzt,Tempo hat einen ähnlich wertvollen Närhwert wir Eisbergsalat,so lange sie verschiedene Gemüsesorten roh und gekocht mögen ist es doch egal Gemüsesticks mit Kräuterquark werden hier aber sehr gern genommen,Stelle ich öfters statt Salat auf den Tisch ,manchmal Stelle ich auch Salatdressings zum Dippen dazu um auszuloten was vielleicht noch gehen könnte Das einzige Dressing was hier gegessen wird ist Honig Senf Dressing -Honig,Senf,Balsamico und ein bisschen Salz,mehr braucht es nicht Ich selber esse die meisten Salate auch einfach so