lilatiger74
Steht ja ganz oft in Fischrezepten. Und da ich den gerne öfter auf den Tisch bringen möchte, würde mich mal interessieren, was das mit SSS genau auf sich hat? Da ich hier nur schlecht an frischen Fisch komme, greife ich meistens auf Tiefkühlkost zurück... muss die, nach vorherigem Auftauen wahrscheinlich, genauso "behandelt" werden? Bitte lasst mich nicht dumm sterben ;-)!!!
ich behandel TK-Fisch genauso wie frischen. Gruß maxikid
Und Säubern, säuern, salzen heißt übersetzt unter kaltem Wasser abwaschen, trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Und ja, man behandelt aufgetauten Fisch genauso wie frischen.
ist von früher her abgeleitet ,kam letztens bei KIKA "Wissen macht ah"
wenn Fisch so daliegt ohne Kühlung fängt er an zu stinken,weil solche flüchtigen Stoffe entstehen, die den Fisch vergammeln lassen und damit das nicht passiert,salzt und säuert man ihn
(FRÜHER GAB´S JA AUCH KEINE KÜHLSCHRÄNKE)
Das Saure macht man heute eigentlich wegem dem Geschmack und der Fischgeruch wird dadurch beseitigt.
VG Kartoffelmaus ![]()