Elternforum Kochen & Backen

russischer Zupfkuchen -Blech! Und ohne Boden?

russischer Zupfkuchen -Blech! Und ohne Boden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Möchte gerne ein ganzes Blech backen und kann man den auch ohne Boden backen? LG Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kann funktionieren. allerdings solltest du backpapier auf das blech legen. und auf die backzeit achten, die wird etwas kürzer sein. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Claudi! Hast du für mich ein Rezept für Russ. Zupfkuchen, aber mit Boden? Wäre Klasse, den mag nämlich die ganze Family. Für Blech oder Springform. LG Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, ich habe es nun doch mit Boden gemacht, habe anstatt Vanillepudding- schokopudding genommen, hoffe er schmeckt trotzdem?! LG Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, hier ein rezept für die springform: teig: 375 g weizenmehl 2 el kakao 3 tl backpulver 180 g zucker 1 vanillezucker 1 ei 200 g margarine füllung: 250 g margarine oder butter 500 g magerquark 200 g zucker 1 pck. vanillezucker 3 eier 1 pck. vanillepuddingpulver für den teig mehl, kakao und backpulver in eine schüssel geben. restliche zutaten dazu geben, mit den knethaken zu einem teig verarbeiten, anschließend zu einer Kugel formen. teig in folie wickeln und ca. 30 minuten in den kühlschrank geben. knapp die hälfte des teiges auf dem gefetteten springformboden ausrollen. vom übrigen teig knapp die hälfte zu einer langen rolle formen, als rand auf den teigboden legen und so an die form drücken, dass ein etwa 2 cm hoher rand entsteht. für die füllung die butter oder margarine in einem topf zerlassen und abkühlen lassen. quark mit zucker, vanillezucker, eier, puddingpulver und der zerlassenen butter oder margarine mit einem schneebesen zu einer glatten masse verrühren, in die form geben und glatt streichen. restlichen teig in kleine stücke zupfen und auf der füllung verteilen. bei 180 grad (ober-/unterhitze) ca. 65 minuten backen. für das blech die doppelten mengen nehmen. winke! claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.