Nesaja
Hallo zusammen.
Wo fange ich an?! Ich wollte an Weihnachten meinen ersten Rinderbraten machen. In der Metzgerei gab man mir das Stück Fleisch dann schon am Montag mit und sagte, ich solle es bereits Tage vorher in Rotwein einlegen. Nun gehe ich davon aus, dass ich irgendwie alles falsch gemacht habe und weiß nicht, ob ich das Stück Fleisch nun so noch zubereiten kann.
Ich habe das Rindfleisch etwas mit Pfeffer und natürlich auch Salz und ich glaube Paprika gewürzt, in eine Schüssel gegeben, habe eine Flasche Rotwein darüber geschüttet, dann Zwiebeln rein geschnitten und Lorbeerblätter, Wachholderbeeren und etwas Essig und Wasser darauf geschüttet mit Gemüsebrühe.
Jetzt habe ich Bedenken, dass das mit den Zwiebeln auf so viele Tage keine gute Idee war und bin mir allgemein unsicher. Habe jetzt gelesen, dass eigentlich gar kein Salz darein soll und irgendwie hab ich jetzt Angst, dass da was schlecht wird.
Ist da noch was zu retten? Oder hab ich das doch richtig gemacht? Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Denn jetzt wäre noch Zeit was neues zu besorgen.
Danke.
Ich denke schon, dass der noch zu retten ist!
Dass Problem beim Salzen ist, dass Salz den Lebensmitteln Wasser entzieht, es könnte dann sein, dass das Fleisch etwas trockener ist
Ich würde dann beim schmoren schauen, dass du mit viel Zeit und wenig Temperatur arbeitest….
Am „Gartag“, Flüssigkeit abgiessen, aufkochen und durch ein feines Tuch absieben. Rinderbraten ganz scharf und kurz anbraten, auf die Seite stellen. Klein geschnittene Zwiebeln, Karotten, Lauch und Sellerie in der gleichen (immer noch schmutzigen) Pfanne leicht anbraten, ein wenig Tomatenpüree dazu geben, leicht mit rösten, (das Gemüse darf ein wenig Farbe haben, soll aber nicht verbrennen) dann ablöschen mit dem Sud (willst du es sehr weinig haben, dann mit frischen Rotwein ablöschen) aber, nur wenig Sud, dann einköcheln lassen, dann wieder ablöschen, (das wiederholst du etwa 4-5mal, bis es ein schön dickflüssiger Fon wird). Das Fleisch legst du, wenn möglich in einen Hohen Topf, so dass das Fleisch dann mit der Flüssigkeit gut gedeckt sein kann.. Gemüse und Fond zum Fleisch, mit dem restlichen Fond auffüllen, Gewürze nach Belieben dazu, entweder auf dem Herd schmoren (dann schaue, dass du mit heissem Sud auffüllst) kurz leicht aufkochen und dann bei niedriger „Einstellung“ gaaaanz lang schmoren lassen. Oder im Backofen, Ofen auf. +/- 200Grad vorheizen, Braten rein und gleich auf 100-120grad runter stellen gaaaanz lange schmoren (Stichwort niedergaren)
Sollte am Schluss die Sauce nicht sämig genug sein, entweder mit etwas Stärke abbinden, (Gemüse kann so drin bleiben wenn du es magst oder absieben) oder du pürierst die Sauce…
Trocken wär nicht schlimm, nur zäh oder allgemein verdorben halt. Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde das dann morgen mal nach Anleitung machen. Ein frohes Fest!
klingt nach Sauerbraten wenn Du den mit Essig und Wein einlegst,da macht man über Tage, warum sollte das verdorben sein ?