strickjackale
Im Wochenessensplan ist mein letztes Post untergegangen, wohl zu weit unten
Ich bin jetzt total neugierig auf die Senfeier. Kenne das nicht - ich glaube, niemand in Österreich kennt das
Kann mir bitte jemand das Rezept und Zubereitung verraten?
Vielen Dank
![]()
Du machst eine Bechamelsauce mit Milch und Gemüsebrühe. Mit 2 TL mittelscharfem Senf, etwas Zitronensaft und Pfeffer abschmecken. Hartgekochte Eier halbieren, ein wenig in der Sauce ziehen lassen. Dazu passt Kartoffelpüree, Salat...
Meine Mutter hat es immer ganz anders gemacht...Einbrenne...die schön dunkel werden lassen, mit Wasser angießen, Bautzner Senf(!!!) dazu, mit Zucker, Salz und ggf. abschmecken... die Eier haben wir nicht in die Soße getan, die hat sich jeder extra zum Essen getan. Dazu gab's Salzkartoffeln. So kenne ich es... Wenn es das in der Schule gab, dann waren die Eier auch schon in der Soße, das nannte sich dann Eierragout. War auch gut, aber das von Muttern hat mir mehr geschmeckt. LG und viel Spaß beim Ausprobieren! Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden... ![]()
Meine Mutter hat Zwiebeln und Speckwürfel angebraten, dann eine Einbrenne gemacht, mit Wasser oder Brühe aufgefüllt und diese Soße mit Bautzner Senf, minimal Essig und Salz sowie Zucker nach Geschmack abgeschmeckt. Die Eier wurden direkt in die Soße geschlagen, quasi als verlorene Eier. Dazu gab es bei uns ausschließlich Salzkartoffeln. Wahrscheinlich hatte da fast jede Familie ihr eigenes Rezept. LG Susi
Ich mache sie nach dem Rezept: http://www.rezeptwelt.de/sonstige-hauptgerichte-rezepte/eier-senfso%C3%9Fe/469239
Bei mir kommt der schnöde Senf von Aldi rein.
Senfeier gibt es bei uns regelmäßig. Die sind soooo lecker!