sternchen1410
Hallo bislang haben wir lasagne immer a la maggitüte gekocht.abet nicht sooo lecker. 1.gibt es eine lasagnebackform? ich mochte mal eine saftige.,hohe lasagne machen wo auch die obersten nudelplatten weich sind. Kann mir jemand helfen?
du brauchst keine lasagneform (gibts sowas überhaupt?),sondern einfach nur eine hohe auflaufform, die gibts in jedem supermarkt. du machst eine bolognesesauce aus gehacktem suppengemüse, zwiebeln, hackfleisch, passierten tomaten. diese mind. 1 (am besten 2 - 3 stunden) kochen lassen. würzen mit salz, pfeffer, paprika, oregano, gerne auch etwas knoblauch. ist ein gutes ragout, das du auch einfrieren kannst und mal für spaghetti bolognese verwenden kannst. dann eine béchamel vorbereiten. nun abwechselnd einschichten (ragout, nudelplatten, ragout, béchamel, nudelplatten, ragout, béchamel). die oberste schicht sollte ragout sein und keine nudelplatten, die würden nur hart werden. dann geriebenen käse drauf und ab in den ofen.
lustig, ich mach eher eine schön flache, ich will weniger nudel und viel käsekruste ;) Wir machen es unklassisch: die Bolgnese ist bei uns keine originalbolognese, sie besteht aus rinderhack, zwiebeln, knoblauch, viel frischen kräutern, rotwein, tomatensoße, aber ohne möhren/sellerie dann nehmen wir auch keine bechamel, sondern eine mischung aus milch, sahne und eiern. wichtig ist halt, dass auch die oberste schikct nudeln von s´ße bedeckt ist, irgendwoher muss die feuchtigkeit zum nudelgaren ja kommen....
Bei uns wird Lasagne so gemacht, dass ich ein Ragout entweder aus gemischtem Faschiertem oder reinem Rinderfaschiertem, geschälten Tomaten aus der Dose, Salz, Oregano bereite. Knofi geb ich für Lasagne keinen dazu. Das Ragout lasse ich laaaaange am Tag vor der Zubereitung köcheln, umso besser schmeckts uns. Die Béchamel ist klassisch mit Butter, Mehl, Milch, Muskat, Salz, Pfeffer. Ich verwende eine hohe Auflaufform, beginne mit Nudelplatten, Ragout, Béchamel. Ragout und Béchamel bringe ich mit einem Löffel nochmal durcheinander, damit es sich gut vermischt. Dann Parmesan drüber streuen. Dann wieder Nudel, Ragout, Béchamel, Parmesan. Zum Schluss schließt Béchamel ab. Parmesan nochmal gut drüber und ab in den Ofen...
Ich mache seit ich denken kann die Lasagne immer wie meine Mutter sie auch schon machte - Hackfleischsoße auf Tomatenbett (KEINE rote Hackfleischsoße) und Bechamelsoße - am liebsten sogar mit selbstgemachten Nudeln aus Hartweizengrieß. Wenn Du willst schicke ich Dir gerne mal ein Rezept, habe ich neulich mal geschrieben für eine andere Forumsuserin - denn ich mache die Lasagne immer aus dem Kopf. LG Sabine