sarahleonie0609
Hallöchen an alle Brotbäcker!!! Habe vor 3 Tagen einen Sauerteig angesetzt und möchte morgen daraus Brot backen! Möchte aber mal andere Rezepte ausprobieren. Habt Ihr vielleicht ein paar tolle Rezepte für mich? Würde mich echt freuen! PS: Ich backe mein Brot draussen in einen Holzofen/Pizzaofen! Vielen Danke in voraus Gruß Melanie
Hej Sarah! Mein grundrezept ist aus der Hobbythek, den Sauerteigansatz lasse ich weg, den hast Du ja. Dieses Rezept kannst Du ja endlos variieren, in dem Du die Miscuhngsverhältnisse Roggen/Weizen änderst oder den weizen durch Dinkel ersetzt, Körner und Kerne zufügst etc. Auch de Hefe kannst Du weglassen, wenn Du ansonsten gewöhnt bist, nur mit Sauerteig zu backen. Hier also mein Grundrezept, das es so irgendwie eher selten gibt, weil ich immer irgendwie abändere: Backen: Du hattest bereits 700g Sauerteig Dazu nimmst Du: 350g Roggenmehl (möglichst Type 997 o.ä.) 300g Weizenmehl (Haushaltsmehl, Type 405 oder 550) 20g Salz 20-25g Hefe 300g (also 0,3l) Wasser (40 Grad C warm) Jetzt hast Du insgesamt 1000g Mehl insgesamt, außerdem 650g Wasser - alles sowohl aus dem Sauerteig als auch dem,was Du nun zugeknetet hast. Tja, das läßt Du jetzt nochmal schön gehen, entweder als Brot, das du frei backst, oder in einer Kastenform. Ca. 1 Std. wieder bei Zimmertemperatur. Und das Backen geschieht bei ca. 200g in ca. 50-60 Minuten. Merke: Ich backe NUR mit Vollkornmehl, weil ich eben selber eine Mühle habe. D.h. daß ich wirklich die Brote in Kastenformen reinschiebe, der Teig ist ziemlich zähflüssig und nicht selbst formbar wie anderer Hefeteig. Ich stelle kein Wasser mehr in den Ofen, das mußt Du probieren - zu harte Kruste wird immer in Folie wieder weich. Greuß Ursel, DK
Wow... das ging ja fix mit Deiner Antwort! Hört sich echt super an! Dankeschöööööön........ Werd morgen Früh gleich ans Werk gehen! Über das Ergebnis wird morgen berichtet! LG Melanie
Hej nochmal!
Das ist ein gutes Mischgrundbrot, wir essen so "alltags"
und dann wird eben verändert -- auch mal Weißbrot aus dem BBA oder sonstwie dazu.
Meine Große holt sich heute noch Mutters Brot, wenn sie in der Nähe ist!!!
Gruß Ursel, DK
Hej Ursel, wie bereitest du den Sauerteig zu ? Kannst du das Rezept dazu hier hereinstellen ? Danke :-) Gruss Carmen
Lies mal hier: www.der-sauerteig.de Da steht alles was man wissen will... LG
Hej selina, ich schick Dir eine PN. Gruß Ursel, DK