Verona
Hallo, ich möchte an Weihnachten gerne Reh im Hauptgang machen. Ich habe noch nie Reh zubereitet und wäre für Tipps und Rezepte dankbar. Liebe Grüße Verona
Hi
Ich habe es auch noch nie selbst gemacht. Aber schon oft gegessen.
Das Fleisch wird schnell trocken, deshalb spickt man es am Besten mit Speck.
Gibt sicher auch Rezepte ohne Spicken. Habe auch schon ungespickten Braten gegessen.schmeckt aber wesentlich besser, wenn er gespickt ist
Mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen.
Aber du wolltest ja auch Tipps, gelle
![]()
Hallo. Ja, Reh wird schnell trocken, daher belege ich den Rehrücken mit Speckscheiben. Wild würde ich immer am Tag vorher in Buttermilch einlegen, das mindert den starken Eigengeschmack etwas und macht das Fleisch schön weich. Ansonsten würde ich (wenn Du das Ganze im Bräter machst) immer mal wieder Wildfond zugießen. Und noch ein Tipp (klingt vielleicht seltsam, schmeckt aber ganz toll) : lege auf das Reh bzw. in den Bräter ein paar gute Tannenzweige, das Fleisch und die Soße nehmen dann einen ganz tollen Wald-/Weihnachtsgeschmack an. LG Pearl
hallo, wenn du rehrücken machen möchtest, dann mit speck spicken oder mit speckscheiben belegen, damit das fleisch nicht austrocknet. einfacher ist eine rehkeule. der knochen hält das fleisch zart, ist halt eher eine "fieselei" beim essen, weil man nicht zwingend so schöne scheiben wie bei einem rehrücken schneiden kann. für die sauce nehme ich immer lorbeer, wacholder und etwas rosmarin. beim ablöschen einen schuss cognac dazugeben.