Elternforum Kochen & Backen

Pute oder schwein a l'orange??

Pute oder schwein a l'orange??

Luni2701

Beitrag melden

Hallo, ich überlege grade für den 2. Weihnachtsfeiertag und hätte gern Puten- oder Schweinebraten mit ner fruchtgen Soße, bzw. orangensoße, am liebsten etwas, was nach dem anbraten im Ofen fertig gart. Möchte aber keine ganze Pute, sondern eher einen Putenbraten oder Lummer- bzw. Schweinerückenbraten. Erstens schmeckt das und 2. hat jemand ein Rezept? Hab bei Chefkoch nchts gefunden, oder kann ch einfach eiin Entenrezept nehmen und das Fleisch austauschen? Dazu schweben mir Kroketten vor aber welches Gemüse?? LG Britta


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

hallo, putenrollbraten mit orangensauce finde ich persönlich "passender" als schwein mit orange ;-) 1 kg putenrollbraten mit salz und pfeffer einreiben, in butterschmalz rundherum anbraten. dann in eine form geben (am besten römertopf), orangenscheiben drauf und gehackte zwiebeln rein, und bei 200 grad ca. 1,5 stunden braten. die sauce pürieren und abschmecken. als gemüse passt salat (feldsalat, rucola) oder schwarzwurzeln, fenchel, radicchio... wildreis statt kroketten finde ich persönlich besser, ist aber geschmacksfrage.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

danke schonmal. könnte man auch den Putenbraten irgendwie füllen? Wie bekomm ich die Soße? EInfach rangensaft oder brühe oder mit was anderem auffüllen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Du bringst mich auf eine Idee, ich glaube, ich mach mal wieder die Orangenente aus dem Römertopf :-)


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie geht denn die orangenente aus dem Römertopf und kann ich da die ente einfach durch was anderes ersetzen?? Könntest du mir das Rezept geben? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Ich bin ja so ein ohne Rezept Kocher... Also du füllst die Ente mit Äpfeln, Zimt und Beifuß (jetzt geht es hier wieder los, wo kriege ich frischen Beifuß?), presst ein, zwei Orangen aus (Bio) und reibst die Schale ab, eine dritte Orange schälen und würfeln, das kommt alles unten in den gewässerten Römertopf, darauf die Ente. Dann in den kalten Backofen, auf 225° stellen, nach ca. 1 1/4 Stunden den Römertopf öffnen und noch so 15 - 20 Minuten drinlassen. Aus dem Orangensaft unten im Topf eine schöne Soße machen, z.B. mit etwas Weißwein (entfetten ;-) ) Wahrscheinlich kannst du auch eine Poularde nehmen aber dann fehlt halt dieser schöne Kontrast vom kräftigen Entenfleisch zu den Orangen. Ich hoffe, so geht es - mir fällt vieles immer erst beim Kochen (wieder) ein. Lg Fredda


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja danke, dass hilft mir schon weiter. Haargenau brauch ich kein Rezept, also beim backen wär das was adneres aber beim kochen ist es ncht so wichtiig ;-) LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

.