Monroe
Hallo zusammen Für eine anstehende Feier habe ich die Idee pulled Pork anzubieten für Burger. Allerdings habe ich das noch nie gemacht und Freunde von uns machen das ausschließlich im Smoker. Ich habe keinen Smoker Kann man pulled Pork auch vortrefflich lecker im Backofen hinkriegen? Ich selbst esse es nicht, daher wäre ein Testlauf mit viel Aufwand verbunden. Hat jemand ein erprobtes leckeres Rezept für den Backofen? Liebe Grüße
Mir schmeckt das echt gut, klasse Idee. Ich würde mich beim Metzger beraten lassen, wo ich auch das Fleisch gleich bestelle. Hilft nicht wirklich, sorry
Guck mal: https://www.chefkoch.de/rezepte/2210881354095272/Pulled-Pork-zarter-Schweinebraten-aus-dem-Ofen-fast-original-nur-ohne-Grill.html
Gart halt ewig bei niedriger Temperatur, aber der Vorteil ist, dass es dann nicht so darauf ankommt, wenn es ein bisschen länger dauert. Du brauchst aber ein Bratenthermometer, aber die gibt's inzwischen in fast jedem größeren Supermarkt in der Ecke, wo man auch anderes Küchenzubehör bekommt.
Ich habe das selbst noch nicht gemacht, aber schon gegessen (bevor ich aufgehört habe, Schwein zu essen). War lecker.
Bratenthermometer habe ich. Den Vorteil vom Backofen sehe ich auch darin, dass er dann auch wirklich die Temperatur hat und man nicht dauernd Kohle nachlegen muß . Ich habe auch fast komplett aufgehört Fleisch zu essen. Aber für die Kinder und Gäste gibt es noch Fleisch ;-) Danke für das Rezept :-)
Ich bin gar keine Vegetarierin. Ich esse es zwar selten (und dann meistens auch eher aus geselligen Gründen), aber ich esse es. Genau wie ab und zu Fisch oder Meeresfrüchte. Nur Schwein habe ich schon lange nicht mehr gegessen, das hat sich aber mehr so ergeben, als dass ich es bewusst weggelassen hätte.
Wichtig ist, dem Fleisch Zeit zu geben. Ich habe es 12 Stunden ziehen lassen, zwölf Stunden im Backofen gehabt (bei ich glaube 110 Grad) und dann zwölf Stunden im ausgeschalteten Backofen stehen lassen. Es war superzart. Zum Aufwärmen habe ich es dann auseinander gezupft, mit etwas vom Bratensaft gemischt und mit Alufolie abgedeckt.
Wichtig ist, dem Fleisch Zeit zu geben. Ich habe es 12 Stunden ziehen lassen, zwölf Stunden im Backofen gehabt (bei ich glaube 110 Grad) und dann zwölf Stunden im ausgeschalteten Backofen stehen lassen. Es war superzart. Zum Aufwärmen habe ich es dann auseinander gezupft, mit etwas vom Bratensaft gemischt und mit Alufolie abgedeckt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wochenessensplan zum Mitmachen
- ein letzter Essensplan von mir
- Wo regionales Bio-Brot kaufen – eure Erfahrungen
- Neuer Essensplan
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft
- Ein neuer Essensplan und sonstiges