Elternforum Kochen & Backen

Puddinghefekuchen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Puddinghefekuchen

Nikas

Beitrag melden

Puddinghefekuchen Hefeteig: 500 g Mehl (ich nahm Dinkel 630, weil nix anderes da war, aber super lockeren Teig ergab) in Schuessel sieben 1 P. Trockenhefe und etwas abgeriebene Zitronenschale druntermischen in erwaermten 200 ml Milch 100 g. Zucker 100 g. Butter 1/4 Teel. Salz aufloesen zs. mit 1 Ei in die Schuessel mit dem Mehl geben, verruehren und dann 5 Min. gut durchkneten Teig mit Trockentuch abgedeckt an warmem Ort 1 Std. gehenlassen. Waehrenddessen die Puddingcreme vorbereiten: 2 Eier trennen Eiweiss steifschlagen, kuehlstellen in Schuesselchen die 2 Eigelb, 50 g. Zucker, 1 P. Vanillinzucker 20 g. zerlassene Butter 50 ml Milch gut miteinander verruehren 1 P. Vanillepuddingpulver unterruehren alles in Topf mit 350 ml erwaermter Milch ruehren dann unter staendigem und sehr eifrigem Ruehren aufkochen lassen, bis es dicklich geworden ist wegstellen, abkuehlen lassen, zwischendurch umruehren Backofen derweil auf 180 Grad vorheizen Den aufgegangenen Hefeteig ausrollen und auf mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausbreiten Hefeteig mit ein paar Essl. zerlassener Butter bestreichen in den abgekuehlten Pudding 150 g. guten (z.B. griechischen) Joghurt oder Quark oder Crème fraîche einruehren sowie das steifgeschl. Eiweiss drunterheben. Diese Puddingmasse auf den Hefeteig streichen und im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 20-25 Min. backen Danach mit erwaermter Aprikosenmarmelade bestreichen oder mit Puderzucker bestaeuben. Schmeckt v.a. warm sehr lecker.

Bild zu Puddinghefekuchen - Kochen und Backen

Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

oh, das backe ich am Wochenende! Vielen Dank


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Viel Erfolg mit meinem „Experiment“ Man könnte auch ca. 50% mehr von der Vanillecreme anrühren und auf den Teig geben.