79anin
Hallo! Geschätzte 30 Erdbeertorten hab ich schon ohne Probleme gemacht. Immer auf die gleiche Art: Biskuitboden, Erdbeerkonfitüre erhitzen und aufstreichen, auskühlen lassen, Erdbeeren drauf und rotes Gelee darüber. Ich decke sie dann nicht ab, sondern bewahre sie im Keller mit dem Tortenring drumherum auf - meistens backe ich die Torte am Vorabend. Bei den letzten beiden hatte ich aber das Problem dass sie komplett durchgeweicht waren, also nicht essbar. Das war vorher noch nie. Nun soll ich zum Osteressen bei der Familie meines Mannes ausgerechnet eine Erdbeertorte mitnehmen... Hat jemand eine Idee worans gelegen sein könnte? Möchte nämlich gerne eine essbare Torte mitnehmen am.Sonntag :-) Danke!
das kann viele gründe haben. wässrige erdbeeren, boden zu weich... du kannst das vermeiden, indem du z. b. eine ganz dünne schicht flüssige schokolade auf den ausgekühlten boden gibst, dann die erdbeeren drauf. oder du kaufst große oblaten, die du auf den boden legst. eine schicht quark hilft auch.
Danke! Super Idee mit der Schoko :-)
ich backe den boden abends und das obst kommt erst am nächsten tag drauf. also ein paar stunden vor "der verspeisung".