Ich-bins
Hallo, unser Gefrierschrank ist kaputt. Die Sachen sind zwar noch kalt, aber auf- oder angetaut. Leider kann ich jetzt auch nicht ganz genau sagen wie lange schon. Gemerkt haben wir es gestern abend. Ich würde heute versuchen, so viel wie möglich zu verarbeiten, damit wir nicht alles wegschmeißen müssen. Wir haben: TK Pizza, TK Gemüse, TK Pommes, Brot, Toastbrot, Fleisch (Schweinebraten, Rindersteaks, Geflügel). Was davon würdet ihr lieber gleich weg tun, was würdet ihr euch noch trauen zu essen? Mein Gefühl sagt: Geflügel wegschmeißen.
Dran riechen und anschauen. Gerade Geflügel riecht seltsam, wenn es gammelig wird.
Hej! Gemüse und Brot kannst Du problemlos wieder so einfrieren und hinterher das Gemüse natürlich Kochen. Bei Fleisch kannst Du laut meinem Hygienekurs Angetautetes evtl. gleich so einfrieren (besser als im Kühlschrank bis zur Verwendung zu lange lagern!) - aufgetautes durchbraten/kochen und dann einfrieren. Uns ist das auch schon passiert - damit muß ja jeder mal rechnen, und das geht. Ärgerlich, ich hoffe, Du kannst gut einen neuen Schrank finden. Mir ist das vior ein paar Jahren in den Osterfeiertagen passiert, Truhe hält zwar lange, wenn voll, aber ich habe dann über Privatanzeigen schnell eine Truhe bekommen, die ich trotz Feiertage holen konnte. Läuft heute noch. Alles Gute - Ursel, DK
Danke für eure Antworten. Fisch und Geflügel habe ich entsorgt, das restliche Fleisch am selben Tag noch gebraten, das Toastbrot zu Serviettenknödeln verarbeitet. Das Gemüse habe ich auch gekocht, aber es roch merkwürdig, da habe ich es lieber auch weg. Inzwischen war der Monteur da, hat die Elektronik ausgetauscht, jetzt geht alles wieder.