Melone
Hallo, aufgrund einer Nussallergie meines Sohnes suche ich Plätzchenrezepte ohne Nüsse. Kennt ihr welche? Gibt es auch Rezepte, bei denen man die Nüsse irgendwie ersetzen kann? Wär auch super, wenn was schokoladiges dabei wäre, Kakao und Kinderschokolade gehen, denn da sind keine Nüsse drin. Wär super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. LG Melone
Puddingkekse mit Schokopudding
hallo, ich habe das gleiche Problem und leider sind in den meisten Plätzchenrezepte Nüsse drin. Ich habe in einer Zeitschrift gelesen, dass man diese gegen Haferflocken austauschen kann. Habe ich aber noch nicht probiert. LG Sabine
http://www.rund-ums-baby.de/kochen/beitrag.htm?id=6756&suche=engelsaugen&seite=1#start die Unterseite der Engelsaugen kann man in Schoki tauchen
Nachfolgend ein paar Rezepte: Lebkuchenspiralen 250 gr. Mehl 30 gr. Zucker 165 gr. Kalte Butter 65 gr. Schmand 10 gr. Hagelzucker zum Bestreuen Füllung: ½ Teel. Lebkuchengewürz ½ Teel. Zimt 3 Teel. Zucker Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und 1 Stunde kalt stellen. Teig rechteckig ausrollen. Lebkuchengewürz, Zimt und Zucker vermischen und bis auf einen kleinen Rand an der Kurzseite verteilen. Teig von der Kurzseite her aufrollen. Teigrolle mindestens 1 Stunde kalt stellen. Kalte Teigrolle in Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen. Saure Sahne Plätzchen 200 gr. Kalte Butter 250 gr. Mehl 100 gr. Saure Sahne 1 Prise Salz 80 gr. Hagelzucker zum Bestreuen Butter in kleine Stücke schneiden. Butter, Mehl, saure Sahne und Salz zu einem glatten Teig verkneten und mindestens 1 Stunde kalt stellen. Teig dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf ein Backblech legen und mit Milch bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 12 Minuten backen. Marmortaler 250 gr. Mehl 200 gr. Butter 100 gr. Zucker 1 Teel. Vanillezucker 50 gr. Mehl 50 gr. Kakao Aus Mehl, Butter, Zucker und Vanillezucker einen geschmeidigen Teig kneten. Teig in 2 gleichgroße Teile teilen. Eine Hälfte mit den 50 gr. Mehl und die andere Hälfte mit den 50 gr. Kakao verkneten. Beide Teige kurz mineinander vergreifen, so dass der Teig marmoriert ist. Teig dann zu einer Rolle mit einem Durchmesser von 3 cm formen und für 1 Stunden kalt stellen. Die Teigrolle in ½ cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen. Buttertaler 250 gr. Butter 100 gr. Puderzucker 2 P. Vanillezucker 1 P. Zitronen- oder Orangenzucker (je nach Geschmack) 200 gr. Mehl 150 gr. Speisestärke Butter, Puder-, Vanille- und Zitronen-/Orangenzucker schaumig rühren. Mehl und Speisestärke mischen und mit der Masse zu einem geschmeidigen Teig kneten. Kleine Kugeln daraus formen und auf einem Backblech etwas flach drücken. Bei 180°C ca. 10 Minuten backen. Cookies 115 gr. Margarine 115 gr. Zucker 1 Eßl. Zuckersirup oder Honig Vanillezucker 175 gr. Mehl 1 ¾ Teel Backpulver 85 gr. Smarties oder Schokotropfen Den Backofen auf 180°C vorheizen Margarine und Zucker schaumig schlagen, Zuckersirup oder Honig und Vanillezucker unterrühren. Die Hälfte des Mehls und das Backpulver unterrühren. Das restliche Mehl mit Smarties oder Schokotropfen mischen und unter den Teig kneten. Kugeln formen und auf ein Backblech setzen. 10 – 12 Minuten backen. Grießkekse 100 gr. Kindergrieß 100 ml Milch 100 gr. Zucker 80 gr. Butter 1 P. Vanillezucker Zitronenaroma 100 gr. Mehl Kindergrieß 30 Minuten in der Milch einweichen. Zucker, Butter und Vanillezucker schaumig rühren. Zitronenaroma dazugeben. Nach und nach Mehl und Grieß einrühren. Kleine Häufchen auf ein Backblech setzen und 20 – 25 Minuten bei 150°C backen. Gruß Sylvia
Hallöchen mein Mann ist auch allergisch gegen Nüsse, ich nehme stattdessen einfach Mandeln, schmeckt mindestens genauso gut. LG Merry
was hälst du von schwarz/weiß gebäck oder fruchtige engelsaugen? lg
Schau mal hier, das hatte ich unlaengst erst gepostet: http://www.rund-ums-baby.de/kochen/Brauche-einfaches-Keksrezept-fuer-die-Schule_73866.htm Ein einfaches Ausstechrezept ohen Nuesse, das man auch mit Kakaopulver anreichern kann. Gruss FM
Ich mache immer die ganz normalen Butterkekse und glasiere die dann mit Schokolade. Habe das Rezept gerade nicht zur Hand,aber im Grunde ist es ein ganz normaler Mürbteig!