Puppe37
hallo, mein Mann hat seit einiger Zeit Diabetes Typ2, und ich möchte aber auch dieses Jahr wieder Plätzchen backen. Hat jemand irgendwelche Rezepte wo ich nehmen könnte? Ich hab noch nicht so viel darüber gelesen, vielleicht ist ja einer unter euch der auch darauf achten muss.....weil in den meisten Plätzchen ist ja doch was "süsses" drin. Wäre für jede Hilfe dankbar....
du kannst jedes rezept nehmen. must die kekse dann nur in broteinheiten umrechnen. nimm zum süßen fruchtzucker oder süßstoff.
http://www.diabsite.de/ernaehrung/rezepte/_backrezepte.html
@pulsiva: Ich glaub das mit dem Fruchtzucker ist eine veraltete Annahme. Zumindest wurde mir das im Rahmen des Gestationsdiabetes so erklärt. Daher sind vor kurzem auch die Diabetiker-Produkte vom Markt verschwunden. Süßstoff ist natürlich eine Alternative zum Süßen. Ist aber auf Dauer auch nicht das Wahre. Weitere Idee: Stevia. Richtig dosiert hat man eine gute Süße ohne Karies und ohne Kalorien. Ich hab die besten Erfahrungen mit Tropfen gemacht. Gibts bei uns im Kaufland. 100 ml für 7 Euro glaub ich. Sind aber seeehr ergiebig: 1 Tropfen ist etwa ein Teelöffel Zucker.
wenn da ein Tropfen so ergiebig ist wie ein Teelöffel Zucker?? MAg ja vielleicht zum Plätzchen backen o.k. sein, aber wenn er z.B. seinen Kaffee damit süssen würde??? Ich hab das PRodukt auch schon mal gesehen, aber grad da es so ergiebig ist finde ich es doch erschreckend. Da kann man ja gar keinen halben Teelöffel Zucker nehmen ;-),
Auf der Seite von Kölln Haferflocken gibt es eine extra Rubrik mit Rezepten für Diabetiker. Vielleicht ist da etwas für euch dabei. http://www.welt-der-rezepte.de/site/managed/kategorien/10_1.html Gruß Sylvia
Stimmt
Allerdings hat der Hersteller glaub ich kleine Teelöffel. Zumindest finde ich einen Tropfen nicht so süß. (Wobei es gar nicht so einfach ist nur einen Tropfen zu dosieren...)
Aber letztlich finde ich das Zeug wie gesagt nicht schlecht. Habs während der Schwangerschaft gerne genutzt. Tee/Kaffee süße ich eh nicht. Und für Milchreis o.ä. war es echt eine gute Alternative, die ich auch jetzt noch benutze.
PS War auch nur ein Denkanstoß. Wenn man mit Süßstoff oder Stevia Plätzchen backt muss man sich auch überlegen, wie man das fehlende Zuckervolumen ausgleicht.
Kaffee süsst er zum Glück auch nicht
Gibts denn gar keine Rezepte wo man so gut wie keinen Zucker braucht? Aber Honig ist ja auch wieder nichts....
Ich kapituliere noch irgendwann.... ![]()
wie wäre es den mit ---> http://www.chefkoch.de/rezepte/912641196430516/Kokosmakronen.html
Hi, Stevia gibts auch in "Zuckerform" also genau so von der Menge und Konsistenz wie normaler Zucker. Ich kaufe den meist bei Toom wenn ich für einen Freund backe. Der hat auch Diabetes (mit Spritzen etc.) und bei STevia keine Nebenwirkungen (Abführen etc.) wie bei anderen Süßstoffen. Viel Glück Petra
naja, hab mir mal die Kokosmakronen angeschaut, die sehen aber nicht lecker aus
und die Bewertungen sind auch nicht gut.....
LG
ich finde das bild ok!
drei bewertungen sagen für mich auch nichts aus und es ist ein Rezept ohne Zucker!
man könnte es ja auch ein bißchen umwandeln........
wollte dir ja auch nur helfen!
![]()