Elternforum Kochen & Backen

Plätzchenfrage

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Plätzchenfrage

mama-nika

Beitrag melden

Hallo zusammen Ich habe gestern Abend Plätzchenteig gemacht und es kamen folgende Probleme zustande Zuerst habe ich Backpulver vergessen, weil der Teig (über4kg) aber schon fertig war und ich keine Lust hatte alles nochmal durchzukneten, hatte ich ein Testblech gemacht. Zu meiner Verwunderung gingen die Kekse hoch. Der Teig war aus gem.Nüssen, Mehl, zucker, Butter, Eiern, Vanille hergestellt. Da dachte ich, dass es vielleicht daran lag, dass der Teig nicht im Kühlschrank war. Habe dann heute früh Backpulver untergeknetet und danach wieder in den Kühlschrank gestellt. Nach 2Std haben wir dann gebacken. Die Kekse sind Nicht zerlaufen, nur hoch...sehr hoch...nach einem Keks braucht man kein Mittag mehr Habe mich, bis auf die Nüsse, exakt ans Rezept gehalten Woran lag denn das nun? Wäre besser gewesen das Backpulver ganz wegzulassen und den Teig gekühlt zu verarbeiten?


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ich mache nie Backpulver in den keksteig.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ich verstehe die Frage nicht ganz. Die Plätzchen sind doch auch ohne backpulver gelungen? In unseren Lieblings Plätzchen ist weder backpulver noch ei und sie gehen trotzdem auf und sind locker.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

hast du die kekse zu dick ausgerollt? in manche teige kommt ein wenig backpulver, in andere nicht, das ist halt mal so. die nüsse hast du noch on top dazugegeben? sie enthalten fett und nch dem ersten backen ohne backpulver hätte ich den teig ehrlich gesagt auch so gelassen. hilft dir jetzt auch nicht weiter ;-)


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ja, das Backpulver hätte ich nir wahrscheinlich sparen können. Dachte mir aber, wenn der Teig dann gekühlt ist, geht er vielleicht nicht so hoch, also habe ich es noch reingeknetet. Nach dem ersten Blech habe ich den Teig nur noch sehr dünn ausgerollt...hat aber auch nicht geholfen. Ich muss wohl einsehen, dass ich ne Niete im Backen bin :-D Egal, sie schmecken. Braucht jemand ein Rezept für diese "Maulsperren-Plätzchen", falls die Schwiegermutter zu Besuch kommt?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Ich kann dir nur zu unseren idiotensicheren, fantastischen schneeflöckchen raten. Die backen meine Teenager mittlerweile.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Hast du ein Rezept, kanja?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Na klar. Grundsätzlich ist es dieses Rezept: http://www.chefkoch.de/rezepte/485991142673282/Schneefloeckchen.html Allerdings mache ich das etwas einfacher. Mehl sieben, Puderzucker auch, dann alles mit der weichen Butter zusammenkneten. Statt 2 P. Vanillezucker nehme ich nur eins und gebe noch etwas Zimt und Kardamom dazu. Dann einfach mit der Hand kleine Stückchen Teig nehmen und Kügelchen rollen. Wir machen diese Plätzchen so seit ca. 16 Jahren.