Elternforum Kochen & Backen

plätzchen backen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
plätzchen backen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann mir hier jemand sagen ob ich beim plätzchen teig auch fett gegen apfelmus 1:1 ersetzen kann. bei rührkuchen geht das aj, will mir den teig ja nicht verderben :-)) Danke Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen wieso du Butter gegen Apfelmus ersetzen willst?Allso ich backe schon sehr lange Plätzchen. Kann Dir aber nur sagen, das das warscheinlich nicht funktoiniert. Denn Butter ist ja so eine Art Bindemittel für den Teig. Würde Dir echt von abraten. Ich muss mich auch zusammenreisssen mit essen, weil ich mien Gewicht verlieren will. Backe aber trotzdem mit Butter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich wollte das erstetzen, damit ich fett spare. zusamenreissen ist klar :-)) In Rührkuchen funktioniert ds super gut, schmeckt auch echt lecker und man kann dan sogar mächtig Zucker weg lassen, da der Apfelmus ja schon süß ist. Trotzdem danke Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Apfelmus ersetzt kein Fett sondern das Ei beim Rührkuchen. Wenn du Fett sparen willst, dann nimm Halbfettmargarine oder -butter. Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....ich habe das schon mehrfach gemacht, das Fett weg gelassen und nur mit Apfelmus gebacken. Hat funktioniert und war super lecker :-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Halbettbutter ist eine blöde Erfindunung und nichts gutes für den Körper.Obwohl ich jetzt bestimmt eine Schimpftirade bekomme. Nehme liber hochwertige Zutaten eben Butter, und mahe einene normalen Plätzchenteig.Dann isst Du halt eine bestimmte Anzahl davon. Weisst Du was ich meine, die Klasse machts und nicht die Masse die Du dann von den anderen essen würdest. Ich bin auch am abnehmen.Aber ich esse dann immer die hochwertigen Sachen aber halt in Masen. Bei mir gibt es auh mal eine dünne Scheibe Stollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genauso wie du mit der Margarine und der schlechten feinstofflichen Wirkung für den Körper, weil es künstlich ist. Ich nehme zum Backen lieber Bio-Butter und aufs Brot gibts oft ein gutes Öl. Es gibt halt Leute die schwören auf Margarine, egalob Halbfett oder Vollfett. Dann gibt es die, die meinen Butter als tierisches Produkt belastet, bringt Cholesterin.... Aber in Weihnachtsplätzchen gehört für mich Fett in Form von Butter. Ich war auch eine ganze Zeit auf Fett weglassen, reduzieren. Aber man isst mehr, weil Fett ein Sättigungsfaktor darstellt. Und dann hat man kalorisch wohl mehr zu sich genommen als wenn man mit Fett vertilgen würde. Aber man kann an anderen Dingen Fett sparen, wenn ich zB sehe und höre, was andere für fette Braten mit fetter Soße und Sahnenachtisch.... +würg+ Das Kuchen mit weniger Fett geht als angenommen, das dachte ich mir schon lange. Und das der ohne Fett, dafür mit Apfelmus schmeckt, kann ich mir bei Rührkuchen schon vorstellen. Bei Plätzchen kommt es aber auf den Teig an. Mürbeteigplätzchen oder Butterplätzchen leben ja fast von Butter. Würdest du sie durch Mus ersetzen, hast du Häufchen von Mehl, evt Ei, Apfelmus und Zucker und Gewürzen. Es werden also wohl weichere Kekse wie Scones oder Markronen. Versuch es halt einfach. Suche mal hier im Forum nach Scones, die schmecken auh gut. Sind mit Haferflocken und Mehl ohne Ei und nur 3 EL Fett, dann getrocknete Früchte und Buttermilch, welche du super durch Apfelmus ersezuen kannst (oder anderes Fruchtpüree). Da kannste die 3 EL Öl weglassen. Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke das war sehr hilfreich habe die pläätzchen jetzt mit ganz normalen Zutaten gemacht und werde nun an meinem Riemen reissen und nur wenig essen Danke nochmals