Elternforum Kochen & Backen

Plätzchen backen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Plätzchen backen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie macht man diese Plätzchen, die ein Loch in der Mitte haben und 2 übereinander geklebt sind? Mein Sohn möchte solche Plätzchen backen. Leider kann ich wegen Allergie nicht mithelfen, also brauche ich eine Anleitung für meine "Männer". Welche Marmelade oder Gelee nimmt man dafür? Das Rezept sollte recht einfach sein. Danke für eure Hilfe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich glaube du meinst Linzeraugen, das Rezept habe ich im google gefunden: Mein Linzeraugenrezept ist einfach ein Mürbteigrezept.Es gibt auch große zweiteilige Ausstechformen für diese, du kannst aber auch eine Kaffeetasse oder ein Glas in der entsprechenden Größe nehmen und die Löcher einfach mit einem Fingerhut rausstanzen, hab ich selbst schon probiert, geht ganz super. Mürbteig: 22 dag Mehl 14 dag Thea 5 dag Zucker 2 Dotter Das ist ein erprobtes Grundrezept auch für Weihnachtsbäckerei. Marmelade nimmt man Johannisbeer- oder Erdbeermarmelade, kannst aber auch Marillenmarmelade nehmen. Hier noch ein Rezept das ich gefunden haben, hat mehr Zutaten: Zutaten 280 g Butter 140 g Puderzucker/Staubzucker 40 g Vanillezucker 4 Stück Ei/Eier 4 Msp. Salz fein 4 Msp. Kardamom Kardamomsamen 4 Msp. Nelken gemahlen 4 Msp. Zimt 20 ml Rum 320 g Mehl - Weizen oder Dinkel 280 g Mandeln gerieben 200 g Johannesbeermarmelade LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind dag Tassen??? danke für deine mühe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was Thea ist? Ich meine folgende Plätzchen: Bestehend aus 2 Ringen zusammengeklebt, in einem Ring ist ein Loch, wo die Marmelade durchschaut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kannst aber sicher auch Butter oder ähnliches nehmen. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! du meinst spitzbuben: * 450 g mehl 240 g butter 160 g puderzucker 6 eigelb marmelade puderzucker/vanillezucker zum bestreuen mehl und puderzucker sieben. butter klein schneiden und draufgeben, das eigelb hinzufügen und alles zu teig kneten. 1/2 stunde ruhen lassen. teig dünn ausrollen. mit einem glas kreise und gleich viele ringe in gleicher größe ausstechen. auf backblech legen, bei 200 grad 8-10 min. backen. dnach die kreise mit marmelade bestreichen und mit ringen belegen. mit dem puder/vanillezuckergemisch bestäuben. die plätzchen müssen nicht auskühlen vor dem bestreichen. aber sie müssen schon so weit sein, dass sie nicht brechen beim "bearbeiten". sofort nach dem backen sind sie ja manchmal noch, je nach teigart, sehr brüchig. man kann auch kalte plätzchen bestreichen: ich hab den trick, die marmelade dann kurz im topf zu erwärmen, u.u. auch noch mit einem schuß alkohol (cognac, rum, likör) zu verfeinern; im warmen zustand dringt sie schöner in die plätzchen ein. LG Pia