Minimaus2
Hallo, am Mittwoch backe ich Plätzchen mit Bewohnern im Pflegeheim. Die Feinmotorik ist bei den meisten nicht mehr ganz intakt, teilweilse sind sie an Demenz erkrankt. Werde auf jeden Fall Husarenkrapfen machen, da Kugeln formen eine für die meisten gut auszuführende Bewegung ist. Auswellen, ausstechen oder auch Häufchen mit Teelöffeln machen ist für viele zu schwierig. Der Teig sollte gut zu bearbeiten und vorzubereiten sein. Wer kennt noch ein geeignetes Rezept? Wußte bis heute nicht, dass es zwei Sorten werden sollen.... Danke für Eure Hilfe!
hallo, wie wäre es mit kokos- oder mandelmakronen? die kann man auch mit den fingern formen und aufs blech setzen. ansonsten halt noch puddingkekse, nuss-baiser-häufchen....
Hallo, hast Du von den Mandelmakronen ein Rezept? Sind die anders als Haselnuß-Baiser-Häufchen halt mit Mandeln? Hört sich sehr interessant an :-) Danke!
ich nehme 3 eiweiß, 120 g puderzucker, 3 tropfen bittermandelaroma und 200 g gemahlene mandeln.
Danke!
Oder aus Vanillekipferl-Teig Kugeln formen und platt drücken. Die fitteren Bewohner können ja auch richtige Kipferl formen.
Auch eine gute Idee! Hast Du das schon mal gemacht? Dachte gerade, man könnte die Kugeln ja mit einer Gabel noch ein wenig platter drücken - ähnlich wie bei Schneeflöckchen.Meinst Du, das klappt? Danke!