bine+2kids
Wir haben uns einen Weber-Kugelgrill mit Pizzastein gegönnt. Nun wollten wir die Pizza ausprobieren und haben Teig gemacht wie immer fürs Backblech aber auf dem Tisch ausgerollt und belegt und haben ihn dann von Tisch nicht mehr wegbekommen. Zum Schuss ist alles im Müll gelandet
.
Wenn ich beim Pizzabächer zuschaue bekommt der das immer weg, der hat aber meist so einen Holzspatel? Also wo kann unser Fehler liegen. War unser Teig vielleicht zu weich. Überladen war die Pizza glaube ich nicht.
Bitte her mit erfolgreichen Teigrezepten und wo könnte bei uns was schief gelaufen sein. Der Tisch war übrigens gut gemehlt.
Gruss Sabine
ist die Frage, was für einen Tisch ihr habt, wenns nen offenporiger Holztisch ist, ist der für ne Pizza vielleicht nicht ganz so optimal, lieber ne Arbeitsplatte...(also was beschichtetes) in einer Pizzeria sind die Flächen aus geschliffenem Mamor
Hi, so ein Holzspatel ist für diesen Zweck auf jeden Fall eine gute Sache - auch, um die Pizza nachher wieder von dem Pizzastein herunterzuholen. Die Spatel gibt es zu Schamottsteinen für den Backofen dazuzukaufen. Sinnvoll ist es übrigens, die Pizza auszurollen, dann auf den bemehlten Holzspatel zu geben und sie dort erst zu belegen, um sie dann mit dem Spatel auf den heißen Stein zu befördern. Das ist ein bisschen knifflig, aber mit etwas Übung funktioniert es. LG Nicole
das sich dann auch wieder vom Tisch lösen lässt? Gruss Sabine
Hi, wir haben einen gemauerten Pizzaofen im Garten stehen, wo direkt hinten drin die Glut ist und vorne auf Schamott die Pizza gebacken wird. Ich habe auch lange mit dem Teig experimentieren müssen, bevor ich ihn rund in und aus dem Ofen bekommen habe :). Der Teig muss eine ganze Ecke zäher sein, als du es für das Backblech machen würdest. Er zieht sich dann sehr stark wieder zusammen - aber das sieht man auch in der Pizzeria, die den Teig dann richtig schleudern, damit er in Form kommt. Auf keinen Fall darf Ei an den Teig, sonst wird er viel zu weich. Zum Ausrollen viiiel Mehl auf die Arbeitsfläche und dann seehr schnell belegen und ab in den Ofen. Der Teig darf zwischen ausrollen und fertig belegt sein keine Gelegenheit haben, weiter zu gehen - dann ist er zu weich und rutscht dir nicht auf den Stein. Gruß, Speedy