Hinze
Meine Kleine (eigentlich ja doch nicht mehr richtig klein mit 7 Jahren) feiert morgen ihren Kindergeb. Möchte kleine Schneemannpizzen machen, weil Thema Eiskönin Elsa. Da ich am Vormittag arbeiten muss möchte ich soviel wie möglich heute schon vorbereiten.
Hej! ich stelle mir das entweder trocken oder matshcig vor. Du schreibst,Du möchtest das MIT den Kleinen machen. Ja, Hallo, das geht doch gut. Setz einen Hefeteig an, der kann kalt im Kühlschrank gehen, gleich nach Arbeit raus, undwährend der aufwärmt, packt Ihr Geschenke aus oder so. Dann rollt Ihr den Teig aus - eine große oder viele kleine Pizzen und die Kinder belegen selber - wo ist das Problem? So eine Pizza backt doch dann ruckzuck. Die Tomatensoße und vielleicht noch andere Zutaten als nur zu einer Margerita kannst Du ja schon vorher kochen/schnippeln. Essen selbermachen kommt immer gut an und bescjhäftigt die Kinder lange - und keiner meckert nachher, weil was drauf ist, was er nicht mag. Viel Spaß -Ursel, DK
aber du hast schon recht, könnte matschig oder trocken werden. Werde meinen Mann anstellen, der muss sie fertig machen. Theoretisch kommt er pünktlich genug heim. Selber Teig machen tu ich diesmal nicht. Ich kann mit Hefeteig nix anfangen und den Quark/Öl Teig den ich immer nehme dauert mir dann doch zu lange. Sind wenn es klappt (wettertechnisch) fast den ganzen Nachmittag draußen.
Die einfachste und auch leckere Lösung ist doch, dass du die Pizzamischung beim Aldi oder Lidl, oder oder kaufst. Da ist der Teig schon im Rechteck ausgewallt, Tomatensauce ist im Gläschen daneben. Findest du im Kühlregal. Wir haben da pro Kind 4 Stücke aus einer Packung gemacht. Dann können die Kinder mit Käse und was auch immer sie drauf wollen die Pizza selber machen. So hast du am wenigsten arbeit und ich mag diese Pizzen echt gerne. Gruss Sabine
Hallo, habe das letztes Jahr zu Silvester gemacht und es war kein Problem. 3-4 Pizza- Kits von Aldi ( da ist die Sauce schon dabei). Aufs Blech, Sauce drauf, Käse drüber und nacheinander fertig backen. Am nächsten Tag bei 100 grad nochmal 20 Minuten in den Ofen. Da war nix matschig oder trocken.