Hey.Lena
Scheinbar so einfach, aber doch machen Kleinigkeiten den Unterschied. Wie macht ihr eure Pfannkuchen/Eierkuchen? Freu mich von Euch zu hören!
100gr Mehl, 2 Eier, 2dl Milch, 1 El geschmolzene Butter (oder Pflanzenöl, dann braucht es kein Fettstoff mehr in der Pfanne) 2 Priesen Salz, manchmal noch ganz wenig Backpulver (dann werden sie etwas luftiger). Alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren, 20min. kühl stellen….
Grundrezept: 4 gehäufte EL Mehl, ein Ei, Prise Salz, eine Tasse halb Milch, halb Sprudelwasser (Dieses Rezept ist aus dem Kinderkochbuch Kochen mit der Maus) Immer an der Anzahl der Eier orientieren, bei 5 Eiern dann 20EL Mehl, 5Eier, zweieinhalb Tassen Milch, zweieinhalb Tassen sprudelwasser.
moin..ich mache den teig nach Auge...lach....also ohne Mengenangabe....hier sind es für 2 Personen aber 5 Eier.....drei als ganzes in den Teig..zwei nur als Eigelb....das Eiweiß schlage ich zu Schnee und ziehe das vorsichtig drunter....dann nach belieben..mit Äpfeln...oder wie mein Mann es liebt...mit Schinkenwürfeln....oder ohne alles mit einer Pilzfüllung...lg Regina
Ich mische alles, ohne abwiegen etc., zusammen. Nehme auch 5-6 Eier. Start Milch gerne mal nur mit Selter. Es muss halt viel Teig ergeben.LG maxikid
Ich finde, der größte Unterschied zwischen Pfannkuchen und Pfannkuchen ist oft, ob man das Fett schon in den Teig gibt und dann ohne weiteres Fett in der Pfanne backt, oder ob man den Teig ohne Extra-Fett macht, aber dann Fett in die Pfanne gibt... Ich habe übrigens eine heißgeliebte Extra-Pfannkuchen-Pfanne, etwas kleiner, flach, gußeisern... da mache ich die Pfannkuchen mit Fett im Teig. Klappt wunderbar und ich liebe die Pfannkuchen!
Pfannkuchen auch mal etwas salziger und in Olivenöl gebraten, herrlich. Dazu frischer Pfefferminztee. So servieren das unsere persischen Bekannte. Habe ich nur allzu gerne übernommen. LG
ich mache die ohne Rezept Eier Mehl und Milch (ggf Sprudel je nach Laune) dann in wenig Margarine ausbraten. Essen wir nicht nur gefüllt mit Marmelade auch zu Spargel und als Flädlessuppe, auch mit Schinken und Käse oder Hack gefüllt... Aber wie bei Spätzle auch, ich wiege nichts ab, rein nach Gefühlt
Echte Palatschinken nur mit Butterschmalz rausbraten (und mit Marillenmarmelade füllen). Ist zwar ungesünder als Öl aber geschmacklich viel besser (wie beim Wiener Schnitzel).
Irinas ukrainische Pfannkuchen- das Rezept des ehemaligen Au-pair-Mädchen einer nahestehenden Verwandten gehört seit fast 20 Jahren zu unseren Standardrezepten-handschriftlich von meiner verstorbenen Oma für die Ewigkeit festgehalten auf einem Notizzettel, der im Küchenschrank hängt ( und vorsichtig abgeknibbelt wurde, als die neue Küche kam und feierlich im neuen Schrank angeklebt wurde; 1 Liter Milch 500 g Mehl 3 Eier 3 Eßlöffel (Oliven)Öl 3 Eßlöffel Kartoffelmehl 1 Prise Salz Zucker nach Belieben ( bei herzhaften ohne) Das ganze wird nicht mit dem Handmixer genug, sondern mit einem Holzkochlöffel mit der Hand gerûmührt, bis ein glatter, flüssiger Teig entsteht. Die Pfannkuchen sind fast so dünn wie Crêpes.
Ich rühre den Teig such immer per Hand. LG
Wenn es mal etwas Besonderes sein soll (Frühstückbüffet o. ä.) mache ich dieses Rezept, die finden alle immer sehr lecker: https://www.chefkoch.de/rezepte/1205621226313744/Amerikanische-Pancakes.html?