Elternforum Kochen & Backen

Patenkind isst kein Obst und Gemüse!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Patenkind isst kein Obst und Gemüse!

Sannne

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich habe versucht mich durch das Forum zu navigieren und auch die Suche benutzt, leider ist das hier alles ein wenig unübersichtlich :( Es geht um folgende: Mein Patenkind ist einfach kein Obst und Gemüse, er ist 6 Jahre alt und hasst Tomaten, Karotten, Brokkoli, usw. und Obst wie Äpfel, Birnen oder Ananas rührt er auch nicht an - nur Bananen! Er isst fast nur Brot mit Leberwurst oder Nudeln mit Ketchup bzw. Tomatensauce. Abundzu auch mal Hackfleischsauce aber da sind ja Tomaten drin und dann mag er das nicht mehr. Seine Eltern sagen das wird irgendwann verschwinden, ich mach mir aber schon ein wenig Sorgen! Hat jemand von euch vielleicht auch das Problem und kann mir hier einen Tipp geben?


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sannne

das thema gabs schon öfter, mach dir keine sorgen ;-) ihr könntet das gemüse vorkochen und pürieren und z. b. zu bratlinge verarbeiten oder in gemüsesauce zu pasta/auflauf. das erinnert mich an meinen cousin, der als kind nur pizza (ohne rand) und brot mit ketchup (nur thomy) aß. auf einmal fing er an, wirklich ALLES zu essen. er hatte schlichtweg appetit drauf und hatte auch einen wachstumsschub. ich kann mir nicht vorstellen, dass deinem parenkind sämtliches obt und gemüse nicht schmeckt. er mag halt lieber brot mit leberwurst und weiß, dass er das kriegt, wenn er das andere nicht isst...


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sannne

ist das nur daheim so oder auch, wenn er irgendwo zu Besuch ist? Der Sohn von meiner Freundin (Autist, bester Freund meines Sohnes) isst auch NUR - Nuggets von einer bestimmten Firma - Nudeln mit Carbonarasoße von einer bestimmten Firma - MAL nen Burger beim Mäci - Pizza (aber dann ohne dies und das) Brot geht gar nicht, Wurst auch nicht, alles was flüssig oder wabbelig ist, isst er ebenfalls nicht und er trinkt nur EIN ganz bestimmtes Getränk. Allerdings nur bei sich daheim :( - bei uns haut er rein. Egal, was ich da serviere. Isst er es nicht, weil es ihm nicht schmeckt (hat er denn jemals einen Apfel, einen Blumenkohl usw. probiert?) Lebensmittelfarbe ran und pürieren :) Vielleicht klappt das ja.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sannne

Gibt es denn gar nichts, was ihm schmecken würde? Ansonsten Obst... könnte man ihm ja so einen Obstsmoothie machen. Gemüse kann man klitzeklein machen und in die Nudelsoße mischen oder ins Fleischküchle rein. Ich denke, irgendwann kommt der Tag, da isst er mal davon und es schmeckt ihm dann doch. Meine Tochter ist auch etwas nörgelig beim Essen. Was aber immer geht ist Rohkost. Mit Vorliebe Cocktailtomaten, Gurkenscheiben, Karottenstix oder auch sehr gern Kohlrabi. Fleischküchle mit Kartoffeln ist eine ihrer Leibspeisen. Nudeln ohne alles, nur mit etwas Streukäse auch. Mein Sohn isst alles. Er probiert überall und er isst vieles. Auch Rohkost. Leben es denn die Eltern vor, steht denn auch immer was mit am Tisch oder nur selten? melli


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sannne

Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind auch ganz viele Gemüsesorten überhaupt nicht mochte. Brokkoli und Blumenkohl gehörten dazu ebenso wie Möhren, Spargel, Kürbis und Spinat. An Obst habe ich nur Äpfel gegessen. Mittlerweile liebe ich alles - außer Fenchel. Wir mussten als Kinder immer eine Portion Gemüse essen und das war schlimm - gerade alle geschmacksintensiven Sachen (Kohl...) haben bei mir echte Übelkeit ausgelöst. Gerade deshalb wird hier keiner gezwungen. Probieren ja bitte, aber nicht zwingen. Ich püriere oft Gemüse in Soßen - Zucchini gehen gut, aber auch Aubergine, ein bißchen Möhre, auch mal eine kleine Zwiebel.


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sannne

Hallo! Ich habe selbst sehr schlecht gegessen. Kein Obst (mit Ausnahme von Äpfeln) und kein Gemüse. Auch kein Fleisch oder Fisch (abgesehen von alle Jubeljahre mal eine feine Bratwurst oder Leberkäse). Nur Beilagen wie Nudeln, Reis und Kartoffeln mit Käsesauce, Ketchup oder Butter und Brot mit Käse und Eiern. Das habe ich die ersten 20 Jahre (!) meines Lebens so gemacht. Warum? Ich weiß es bis heute nicht. Ich wollte auch Vieles nicht probieren, da ich dachte, zu wissen, wie etwas schmeckt. Meine Eltern haben sich wirklich ein Bein ausgerissen, um mir Sachen schmackhaft zu machen, aber ich blieb stur. Heute verstehe ich das selbst nicht mehr. Nachdem ich ausgezogen war, habe ich noch im ersten Semester so schlecht gegessen, dann aber Spaß am Kochen gefunden und Vieles ausprobiert. Heute esse ich fast alles. Fenchel, Kümmel, Innerreien und manchen Fisch mag ich immer noch nicht. Aber abgesehen davon esse ich so gut wie alles. Es besteht also Hoffnung, aber es kann dauern. An den Kochkünsten meiner Mutter lag es nicht. Heute weiß ich ihr Essen dafür umso mehr zu schätzen. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sannne

deine sorgen sind schon berechtigt. wie sieht es bei ihm mit dem gewicht aus? ist er normal entwickelt? eine bekannte von mir hat eine tochter, die seit ich denken kann (da war sie so zwei jahre alt) sich nur von Marmeladentoast, Pommes pur und Nudeln pur ernährt hat. sie hat NIX anderes gegessen. sie hatte schon immer untergewicht. meine bekannte hat aber dann auch immer den fehler gemacht, und ihrer tochter nur das gegeben was sie wollte. also konnte es vorkommen, daß sich die kleine tagelang nur von marmeladentoasts ernährt hat. obst und gemüse ging gar nicht, außer als pommes. und da durfte kein ketchup dabei sein, nur pur. das ende vom lied war, daß sie mit 15 jahren nur 1, 30 m groß war und 20 kg wog :( sie mußte dann in eine klinik und dort ESSEN lernen ... ihr fehlten sämtliche nährstoffe. vitamine sowieso. auch die mutter mußte eine therapie machen, und einen kochkurs, weil sie einfach das gesunde kochen verlernt hatte. man kann gemüse verstecken, z. b. gekochte kohlrabi püriert in kartoffelbrei... oder wie oben schon steht als bratlinge. man kann auch z. b. Zucchini in kuchen verstecken. da gibts leckere rezepte, auch möhrenkuchen oder kartoffelbrot mit möhren. auch in hackfleischsoße kann man z. b. zucchini mit reinkochen. die sieht man dann kaum.


Nanunenina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sannne

Wenn er nur Bananen mag wurde ich es mit anderen süßen Obstsorten wie Mango, Pfirsich, oder ähnlichem versuchen. Vielleicht auch Heidelbeeren, die sind auch süß und lassen sich "nebenbei naschen". In meiner Familie ist auch Obstsalat mit gezuckertem Quark als Nachtisch sehr beliebt. Vielleicht kann man es ihm ja so "verkaufen". Beim Gemüse würde ich auch die süßen Sorten anbieten - Mais, Erbsen, Karotten, Pastinaken etc. Aber prinzipiell würde ich es wahrscheinlich so halten wie die Eltern deines Patenkindes - immer wieder anbieten, aber keinen Druck oder Zwang aufbauen. Nicht, dass dann irgendwann Gemüse und Obst essen per se negative Assoziationen bei ihm hervorruft, dass er schon aus Prinzip total blockiert. Der Geschmack ändert sich im Laufe des Lebens, wie ja auch in den anderen Beiträgen schon geschrieben wurde.