mama-nika
Hallo ihr Lieben, Ich hatte nun schon öfter Paprika, die schimmlige Kerne hatte. Kann man das von außen irgendwie erkennen? Ich ärgere mich immer sehr, wenn ich eine Paprika nach der anderen aufschneide, alles wegwerfen muss und dann keine für das Gericht, was ich kochen wollte, habe. Erkennt man das vonnaußen irgendwie? Übersehe ich was? LG
Das kenn ich hauptsächlich von eingeschweißten Paprika, weil die eher in Atmungsprobleme kommen. Echt ärgerlich, werfe die jedenfalls weg. Bei losen Paprika war der Stielansatz bei genauerem Hinsehen etwas weich, aber auch nicht immer. Ich war auch schon negativ überrascht, wenn ich eine total schöne Paprika aufgeschnitten habe und da lachte mich ein Schimmelteppich an. Also, ein Universalrezept zum Erkennen kenne ich nicht. Wenn mir passiert wäre, dass ich so ziemlich den ganzen Paprikaeinkauf wegwerfen würde, würde ich wahrscheinlich in den Laden zurück und denen das unter die Nase halten. Vielleicht bekommt man ja Ersatz, der hoffentlich in Ordnung ist. Geld macht ja wohl niemand selber. Und falls das oft in ein und dem selben Laden ist, kaufe ich da wohl keine Paprika mehr.
Ich hatte das noch nie, kaufe ausschliesslich Bio Paprika. Vielleicht hängt es mit einem Spritzmittel zusammen. LG
Hatte ich in letzter Zeit öfters, und dabei handelt es sich aber um losen Paprika. Von Bio halt ich nix, womöglich noch aus Übersee. Gestern bei Rewe gesehen, Bio Äpfel aus Neuseeland ![]()