Elternforum Kochen & Backen

panierte Schnitzel *Krise_bekomm*

panierte Schnitzel *Krise_bekomm*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was mache ich falsch? Wenn ich panierte Schnitzel mache (Mehl, Eier, Semmelbrösel), löst sich nach einer Weile in der Pfanne die Panade, so dass die Schnitzel nicht mehr apetittlich aussehen. Und irgendwie bekomme ich sie auch nicht so butterweich hin wie ich das gerne hätte. Meine Kid's lieben Schweineschnitzel! Habt ihr ein paar Kniffe auf Lager wie sie mir besser gelingen? Sie sind meist zu zäh und sehen hässlich aus... Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe neulich dabei zugesehen, wie der Schubeck Schnitzel gemacht hat... Er hat in das verquirlte Ei noch Sahne gegeben. Und er brät in Butterschmalz bei nicht allzu großer Hitze. Mach Dir nix draus, bei mir fällt auch immer die Panade ab, sogar bei Fischstäbchen :o(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der haut das zeug überall rein. sahne ist nur als geschmacksträger gut, fett ist nun mal geschmacksträger. aber es bewirkt keine verbesserung bei der konsistenz der panade o. ä. wichtig ist, daß genug fett in der pfanne ist. das typische wiener schnitzel hat eine wellenartige panade, die bekommt man, wenn man die pfanne vorsichtig hin und her bewegt, so daß das heiße butterschmalz über die schnitzel schwappt. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

davon abgesehen haut er in alles geriebene zitrone mit rein, ich glaube hier auch bei den semmelbröseln... auch ins hackfleisch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich finde auch, der schubeck hat ein bisschen einen hau, aber einen liebenswerten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja, soooo liebenswert finde ich ihn eigentlich nicht. gegenüber seinen leuten schlägt der einen ton an, daß einem schlecht wird. okay, er ist der chef. aber seine angestellten sind auch menschen, keine sklaven. irgendwie hab ich das gefühl, in der gastronomie (in der "gehobenen" vor allem) ist das usus, die leute wie dreck zu behandeln. fonsi hat ahnung, das muß man ihm lassen. seine kenntnisse über lebensmittel und gewürze sind der hammer. aber sonst... näää ;-) claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oo, das hab ich nicht gewusst, dass er ein tyrann ist. hm, kanns mir aber schon vorstellen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hossa... da legt man automatisch die ohren an. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, am besten folgendermaßen vorgehen: fleisch plattieren (nicht mit fleischklopfer, sondern mit einer schweren pfanne; die schnitzel mit einem gefrierbeutel abdecken und drauf hauen ;-) dann salzen und pfeffern. mit mehl bestäuben (nicht zu viel!). in verquirltem ei wenden, dann in semmelbrösel. die brösel nicht andrücken, damit die panade nicht zu dick wird. in einer pfanne öl erhitzen. normalerweise butterschmalz, ist aber abhängig davon, ob euch das schmeckt. dann die schnitzel reingeben und von beiden seiten goldbraun braten. auf küchenkrepp abtropfen lassen und sofort servieren. ist das fett zu heiß oder noch zu kalt, wenn du die schnitzel reingibst? das kannd der grund sein, daß sich die panade löst. die schnitzel auch nicht mit einer gabel anpieksen beim wenden, sondern mit einer zange oder einem schaber wenden, damit der fleischsaft nicht austritt. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, echte wiener schnitzel werden in fingerhohem butterschmalz oder öl herausgebcken und zwar so, dass es nur blubbert und nicht bruzzelt! probier auch einmal putenschnitzel (brauchst du nicht klopfen!), die werden besonder zart. lg eva.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich mach meine schnitzel immer so: -salzen, pfeffern -mit senf einreiben -gut in verqirltem ei wenden -dann in panade/semmelbrösel welzen ich drück die panade ziemlich an.wir mögen, das wenn die panade etwas dicker ist. ich brate meine schnitzel immer in viiiiiel rama kräftig an. also ich finde das fett muss reichlich an den seiten vom fleisch "hochblubbern" wenn sie goldbraun sind, schalte ich die temperatur runter und lass sie noch ein bißchen bruzzeln. bei mir bleibt die panade immer komplett dran und die schnitzel sind superzart. lg pothi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und simsa, vielleicht hast du die falsche pfanne mit dem falschen belag? das wäre überhaupt einen neuen thread wert: was ist die richtige pfanne? eine gußeiserne?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte dasselbe Problem. Mein netter Metzger sagte mir : Gute Frau Sie tun bestimmt nur wenig Fett in die Pfanne, Gell ???? Er hatte recht. Ich nehme Rapsöl und gieße dies in einer Tefalpfanne schön an; lasse es richtig heiß werden; lege die Schnitzel rein (blubbert schön;aber nicht soo viel Öl das Du frittierst) und brate jede Seite ca. 4 Minuten. Wende nur 1 mal und bitte nur mit einer Kochzange. Habe es heute für meine Männer gemacht; die lieben es - ich bin nicht so ein Schnitzelfan...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann sollte erwähnt sein, das die mit Kalbfleisch gemacht werden! Der Rest ist "nur" Schnitzel" nach Wiener Art! Ich nehme immer Butterschmalz, bei uns gibt es auch Schnitzelschmalz! Auf jedenfall nicht sparen mit dem Fett. LG