Elternforum Kochen & Backen

Panade

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Panade

babytraum

Beitrag melden

Wie paniert ihr Schnitzel/Fisch/ect.? Bei mir fällt die Panade immer ab :-( Und beim anbraten brennt meist an, nehme ich zu wenig Fett?


TinkaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Erst mehlen, dann durchs Ei und dann durch die Semmelbrösel und in viel Fett braten. Das Fleich/ der Fisch muss schwimmen, sonst klappt das nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Fleisch (Schnitzel) so flach wie möglich klopfen, abtupfen (mit Küchenpapier) leicht salzen und Pfeffern von beiden Seiten, erst in Mehl, dann in Ei und dann in Paniermehl (bei Schweineschnitzeln kommt bei uns oft etwas Parmesan mit Unters Paniermehl) wenden. Pfanne mit Butterschmalz oder einer Mischung aus Butter und Öl erhitzen (es muss viel Fett sein, so 1 cm. in der Pfanne bestimmt, dass es eher frittiert als gebraten wird) Schnitzel hinein und brutzeln lassen. NICHT mit 'ner Fleischgabel reinstechen! Wende es meistens nur einmal. Wenn der Rand braun wird, kann man mal vorsichtig drunter gucken, wenn die Panade schön Goldbraun ist, dann mit zwei Löffeln oder vorsichtig mit einer Zange wende . Ist es noch nicht dunkel genug, noch etwas warten (ich koche nach Gefühl) und das Schnitzel von oben mit Bratfett begießen (einfach mit einem Löffel drüber Löffeln), dann wenden. Warten bis es auch dort goldbraun ist, dann auf einen Teller mit Küchenpapier geben, nach ein paar Sekunden wenden (das überschüssige Fett soll aufgesogen werden). Am besten sofort servieren (man kann ja zwei Pfannen aufstellen und je nach Größe 2-6 Schnitzel gleichzeitig braten, panieren kann man alle vorher. Bei Fisch auch so, nur nicht flach klopfen und je nach Dicke mit weniger Hitze, da er ja auch innen gar werden sollte, oder ich mehlihre ihn nur. Guten Appetit!


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Ich klopfe die Schnitzel auch erst flach, dann werden sie gewürzt, anschließend erst in Mehl, dann in Ei und dann in den Semmelbröseln gewendet (auch gerne mit Parmesan gemischt). Anders als meine Vorschreiberinnen verwende ich aber nicht so viel Öl, etwas mehr als zum normalen Anbraten, aber die Schnitzel schwimmen nicht. Bei mir klappt das auch so, ohne dass etwas abfällt.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Hallo, ich wende das Fleisch zuerst in Mehl, dann in verklöppeltem Ei, anschl. in Semmelbrösel dann (!) nochmals Ei und anschl. nochmals in Semmelbröseln. Ich nehme auch gut Fett zum Ausbacken. LG, Philo