DK-Ursel
denn Tochter ißt es nicht mehr. Nun kann ich natürlich Braten machen, den sie einifach wegläßt, aber da sie (noch) Fisch ißt, denke ich an Lachs. hat jemand das ulitmative Lachsrezept, damit ich mal was Neues serviere? )Ich mache nämlich gern erprobte Sachen '101) Danke im voraus - Ursel, DK
Lachs mit bordelaise Kruste ![]()
Ja, ich glaube, Mälzer hatte gerade in einer Wdhlgs.-Show sowas, muß mal googeln. Der hat auch nicht viel soviel Schnickschnack drumherum, darum sehe ich das gern. Gruß Ursel, DK
Das geht ziemlich einfach, sogar ich nicht-Koch bekomme das hin;) Lchs in eine Ofen Form, weiche Butter mit Gewürzen ( nach Wahl, ich nehme nur geahackte Petersilie) und Semmelbroeseel vermischen. Das ganze auf den Lachs drauf und dann bei 200 ° backen. Ich beobachte immer ,bis es goldgelb wird obenrum und knusprig aussieht. Ziemlich simpel,wie gesagt;)
Danke, so sah es auch aus... Und was machst Du dazu? Gruß Ursel, DK
kartoffelbrei oder kroketten. ob das so zusammenpasst, weiß ich nicht aber wir essen es so gern. extra dann noch gemischten salat
ach und dazu noch sauce hollandaise mit zitronennote
lachs in der tüte (pro person einen bogen backpapier nehmen. paprika, zucchini etc. kurz anbraten, würzen. mittig ein paar löffel auf das backpapier legen. darauf 2 stücke wildlachsfilet, salze, pfeffer, zitronensaft. ein paar cherrytomaten drauf. das ganze an den ecken hochziehen und mit einer foldbackklamer fixieren, so dass seitlich noch etwas luft/dampf raus kann). bei 200 grad ca. 25 minuten garen. dazu reis, salat, gurkensalat...
das klingt gar nicht mal so schwierig und super lecker. werde ich auch mal probieren , da ich fisch liiieeebe
Ja, immer gut mir neuen Richtungen - daher suchte ich jetzt auch was anderes als meine althergebrachten Rezepte. Danke schön auch für dieses Rezept. Gruß Ursel, DK
Braten mit Zitrone ablöschen und rosa Pfeffer würzen. Dazu Süsskartoffelstampf , Mangold oder Shitakepilze
Maxi, mit Braten meinst Du den Fisch???? ![]()
Jupp, einfach braten, den Lachs
Hallo,
... Das Essen ist bestimmt schon fertig :-)
Bei uns gab es heute Nudeln, Lachs und Spinat-Gorgonzolasosse. Es war mal was anderes und hat allen geschmeckt. Den Gorgonzola kann man auch weglassen, dafür anderen Käse/Schmelzkäse verwenden oder ohne Soße und nur mit Blattspinat.
Schöne Ostertage noch. ![]()
So, gestern gab´s also Lachs --- drumherum Broccoli und Champignons (im Rezept stand Spargel, aber ich wußte nicht, WIE gern meine Tochter Spargel ißt, sie essen beide fast alles, aber gestern sollte es eben wirklich ein Festessen für alle sein und nicht etwas, was man mal höflicherweise mitißt. Und ich halte es ja eh wie Mälzer: Ich koche nie genau nach Rezept, sondern lasse Vorräte, Phantasie und Mut zum Experiment bestimmen.). Aus Sahne, Lachssaft (der wurde vorher kurz im Ofen "angebacken"), Broccoli-Blanchierwasser und Champignonflüssigkeit habe ich eine Soße gemacht, mit viel Dill und was sonst so paßt, und alles im Ofen mit etwas Käse überbacken. Dazu wilden Reis und noch Ofengemüse - was soll ich sagen: große Schale fast leer -- den Rest hat die eine Tochter begeistert mitgenommen - Nachtisch fiel aus, alle hatten zuviel Hauptgericht gegessen. Eure Vorschläge hebe ich mir für die nächsten Male auf, denn da sie kein Fleisch mehr ißt, muß ich ja öfter mal anderes ersinnen, wenn es nicht immer nur Fleischg als wegzulassende Beilage geben soll. Wobei mir gerade das "Schlemmerfliet" sehr alltagstauglich vorkommt, zumal ich es gerade noch einmal bei Mälzer gesehen hatte. Kommt sicher bald mal auch auf den Tisch, wenn wir ohne Töchter Lachs essen. Danke für Euer Brainstorming und Frohe Ostern - Ursel, DK