Elternforum Kochen & Backen

Osterbrunch-Ideen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Osterbrunch-Ideen

lambogenie

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, am Ostersonntag ist es wieder soweit: große Familienzusammenkunft bei meinen Eltern. Sprich 7 Erwachsene und 5 Kinder. Da meine Eltern beide sehr krank sind, würde ich gerne die Verpflegung und Organisation übernehmen. Allerdings möchte ich auch nicht so gern die ganze Zeit nur arbeiten und kochen müssen. Darum wäre ich sehr froh über Tipps, Rezepte für Brunch - Kuchen und Organisation -Vorbereitung betreffend. Ich danke ich schonmal sehr!!! GlG


aspecialmemory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Bei uns ist es Tradition einen Osterkranz (aus Hefeteig) auf den Tisch zu stellen und in die Mitte gefärbte Eier zu legen. Das sieht ganz schön aus. Ansonsten halt alles was man so für einen Brunch nimmt. Müsli, kannst du ja einfach in einer Schüssel hinstellen Marmelade, Nutella, Honig gekochte Eier Wurst, Lachs, Käse Obst Gurken, Tomaten aufschneiden Tee, Kaffee, Saft, Wasser....... Wenn ihr bis nach dem Mittagessen zusammen sitzt, vielleicht noch einen Eintopf (kann man ja gut vorbereiten), dazu Baguette Den Tisch schön decken, dann klappt das bestimmt!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Hej ! ich bin auch gerade dabei, das bei uns etwas größer wachsenn zu lassen, daher machte ich mir heute abend auch shcon ein paarGedanken, und bei mir steht statt der Suppe (aber gute Idee!!) eine Tärte auf dem Plan -also vielleicht eine Quiche oder irgendwas in derArt. kann man prima vorbereiten und ur kurz in der Mikorwelle wärmen (oder kalt essen). Vielleicht mache ich auch einen Schinken imOfen, dazu Ofenkartoffeln oder Ofengemüse - kann man lallesauch kalt essen, mahcts sich aber vormittags allein, bis die Gäöste um 12.00/13.00 kommen. Und natürlich einen Hefezopf und anderes Brot. Dazu eine Käseplatte, vielleicht auch geräucherten Lachs und Obst. Butter, Marmelade - fertig. Laß doch die anderen rüstigenGäste auch was mitbringen - meine Große fand die Idee so klass, daß sie das sofort anbot - so darf jeder "mitkochen" und trägt zum Gelingen bei. frohe Ostern - Ursel, DK


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

hallo, am vortag bereits den tisch decken, z. b. kleine hefekränze backen und bunte eier reinlegen, sieht aus wie eine art nest. zum essen: osterschinken osterfladen süß und neutral brot, semmeln eier in allen variationen käseplatte, fischplatte nutella, marmelade, honig, müsli, joghurt frisch gepresster saft eierlikörkuchen oder -torte, rüblikuchen oder -muffins, windbeutel mit eierlikörsahne.


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Danke für eure Ideen!ich werde tatsächlich versuchen,das ganze sehr "klein"zu halten. Könnt ihr mir das hefe kranz Rezept geben?ist das leicht zu machen?Ich habe nämlich so eine kleine back Behinderung... ;) Und was wäre denn eine frühlingstaugliche Suppe bzw. Eintopf? Leider kommt Ostern dieses Jahr in einer absoluten null Kreativitätsphase... Glg


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

Ich backe hiermit den Osterzopf, superlecker http://www.chefkoch.de/rezepte/378801124204434/Friedas-genialer-Hefezopf.html


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lambogenie

http://www.meinesvenja.de/2014/04/10/die-top-10-osterrezepte/


lambogenie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ohja,der zitronenkuchen steht schon fest auf der Liste :)