Elternforum Kochen & Backen

Notfall Essen im Glas

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Notfall Essen im Glas

Minimaxi

Beitrag melden

Hallo, die Freundin meiner Tochter studiert weit entfernt von Mamas Kochtopf . Kochen ist nicht ihr Ding. Nun haben wir überlegt zum Geburtstag ein Überlebenspaket zu packen. Kuchen im Glas kenn ich, aber gibts auch etwas herzhaftes , was man so im Glas haltbar machen kann? Gruß Minimaxi


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Es gibt beim Chefk* ein Rezept fuer Gemuesebruehe, bei der man Suppengemuese klein schneidet und mit Salz in Glaesern haltbar macht. Das faende ich schon mal gut. Heisst glaube ich "1A-Gemuesebruehe" oder so aehnlich. Gruss FM


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

du kannst pesto und eingelegtes gemüse schicken, marmelade...


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Stimmt, und Tomatensauce und andere Pastasaucen kann man auch einkochen. Gruss FM


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Wurst im Glas hält sich lange... Bockwürste ebenfalls. Gibts ja auch alles so schon zu kaufen.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Man kann fast alles in Gläser einkochen. Wenn bei uns Essen das Flüssigkeit hat wie z. B. Soße, Gulasch, Suppe, Eintopf usw übrig bleibt, erhitze ich es noch einmal richtig bis es kocht und fülle es dann in Schraubgläser (randvoll und sofort den Deckel drauf). Nach dem Abkühlen ist es dann mehrere Monate haltbar. So habe ich dann immer etwas zum Essen da, wenn mal eines der Kinder das gerade aktuelle Essen nicht mag oder später nach Hause kommt. Gruß Sylvia


Jana04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Hallo, ich kenne das schon als Kind beim Campingurlaub: - Gulasch - geschmorrtes Gemüse - Klopse - Nudelsauce - gefüllte Paprikaschoten wurde vorgekocht und dann in Gläser für längere Zeit haltbar gemacht. War immer lecker... Oh ich kriege gleich am Morgen Appetit darauf...


rats

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Das muß ich auch mal ausprobieren. Müßte mit veganer Bolognese ja auch funktionieren. Die macht ganz schön Arbeit, da würde es sich eigentlich immer lohnen, gleich mehr zu kochen und in ein Glas abzufüllen. Danke für den Tipp lg rats


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rats

Mit "normaler" Bolognesesauce mache ich das immer so, weil die besser schmeckt, wenn man sie in groesseren Mengen kocht. Insofern denke ich, dass es auch bei veganer Bolognese funktionieren muesste, es sei denn, der Fleischersatz sollte aus irgendeinem Grunde nicht einkoch- bzw. aufwaermbar sein. Das musst Du einfach ausprobieren. Gruss FM


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Ich habe immer selbergemachte Bolognesesosse, Bratensosse und Fleischbrühe, eigekocht, im Vorrat


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madeleine135

Super, das sind schon viele gute Ideen, werde ich mal ausprobieren. Gruß und danke Minimaxi