Doublemama
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Wie sieht es nun mit Light-Produkten aus? Die haben ja weniger Fett aber doch mehr Zucker, richtig? Ist also besser, z. Bsp. richtigen Quark, oder diesen griechischen Joghurt zu essen. Das hat zwar alles mehr Fett, aber Zucker ist doch schlimmer wie Fett, weil ja Zucker die Fettverbrennung stoppt. Dann von diesen Sachen einfach bissl weniger.
Naja mehr Zucker haben die Sachen nicht unbedingt, er wird nur mehr versteckt. Auf Coke Zero steht drauf keine Kalorien weil sie Unmengen von Süssstoff reinwerfen. Der hat keine Kalorien, aber Zucker ist es denoch. Das ist Augenwischerrei. Zumal viele dieser Produkte auch einfach überteuert sind. Meiner Ansicht nach lohnen sich am Meisten Halbfettmilch (1,5%), Halbfettmargarine und vielleicht mal eine reduzierte Wurst. Bei Salami schmeckt man kaum Unterschied (finde ich zumindest). Reduzierter Joghurt ist auch in Ordnung oder fettarmer Mozzarella / Feta. Auf den Scheibenkäse hingegen kann man auf jeden Fall verzichten, weil er wie Pappe schmeckt. Total trocken und hart. Habe ich einmal gekauft und nie wieder!
Hallo, ich koche eher kalorienreich, weil meine beiden Kinder das gebrauchen können. Nun, mit zunehmendem Alter *hüstel* merke ich, dass das bei mir durchaus ansetzt. Trotzdem versuche ich weiter zu kochen wie immer, nur nehme ich mir dann eben z.B. nur einen 3/4-Teller voll statt einen ganzen. Von Light-Produkten halte ich gar nix. Statt Zucker ist dann Süßstoff drin, und ich möchte nicht später mal Alzheimer bekommen. Wegen des Joghurts: Am besten ist es natürlich, du kaufst Naturjoghurt bzw. Quark "ohne alles" und mischst die Früchte, z.B. Banane, selbst drunter. Es gibt ja z.B. Joghurt mit 0,1% Fettgehalt (der griechische hat gleich mal das 100fache an Fett!!!). Vollkornnudeln mögen wir auch nicht so gerne, Dinkelnudeln hingegen schon. Da musst du einfach rumprobieren. Ich backe auch fast alles mit 1050er-Dinkelmehl. lg Anja
Hi, Viele Light-Produkte sind meines Erachtens Schrott, weil Fett, das ja ein Geschmacksträger ist und auch für das sahnige Gefühl im Mund sorgt, gern durch künstliche Zusätze wie Aroma- und Füllstoffe ausgeglichen wird. Damit tust du deiner Gesundheit keinen Gefallen, und der Körper ist auch nicht dumm: Wenn er Süßstoff bekommt, aber keinen Zucker, ist das sogar ein potenzieller Dickmacher, weil die Bauchspeicheldrüse durch den süßen Geschmack angeregt wird, Insulin auszuschütten, das den Blutzuckerspiegel senkt - dann kommt es zu Heißhunger, das Light-Produkt macht dich also gar nicht dauerhaft satt. Du musst schon ein bisschen genauer gucken, wenn du gezielt Kalorien einsparen willst. Es gibt einige Produkte, wo du kaum Geschmackseinbußen hast, wenn Zucker und Fett eingespart werden, dazu gehören zuckerreduziertes Kakaogetränkepulver, zuckerreduzierte Fruchtzwerge, zuckerreduzierter Ketchup oder conchiertes Speiseeis (das ist einfach mit mehr Luft aufgeschlagen und dadurch fast genauso cremig wie das Sahneeis). Ansonsten ist, wie einige schon schrieben, vieles auch eine Frage der Gewohnheit, und es braucht ein bisschen Zeit, sich umzustellen. Wer von Sandwichtoast auf Pumpernickel umsteigt, wird erst mal angewidert sein, das Gleiche gilt für der Umstellung von Vollmilch auf Milch mit 0,3 Prozent Fett oder von griechischem Joghurt (10% Fett, das ist ziemlich viel für Joghurt!) auf Joghurt mit einem Fettgehalt von 0,1. Macht es also lieber schrittweise, und es gibt definitiv einige Produkte, die man sich sparen kann - leichten Schnittkäse z. B., da reicht es, wenn ihr auf Sorten umsteigt, die von Natur aus fettärmer sind, z. B. Limburger, Romadur, Harzer oder Kochkäse. Auch manche Käsesorten mit 30% Fett in der Trockenmasse (da gibt es z. B. Edamer oder Tilsiter) sind noch genießbar. Auch entrahmte Milch (0,3%) kann man sich sparen, an fettarme (1,5%) kann man sich aber gewöhnen. Bei Quark kann ich die französischen Quarksorten empfehlen, die sind durch ihre etwas andere Verarbeitung nicht so pappig wie der deutsche Magerquark. Vielleicht solltet ihr euch, wenn ihr das längerfristig machen wollt, ein vernünftiges Diätbuch (Brigitte-Diät o.ä.) zulegen oder mal eine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen? LG Nicole
Wie sieht es mit Getränken bei euch aus? Ich habe abgenommen nur durchs weglassen von Limonaden, also nur Wasser und ungesüsste Tees, und wenn die Lust auf Limo mal ganz groß ist, gut mit Wasser verdünnen, es ist reine Gewohnheitssache!
Statt Kartoffel lieber Süßkartoffel nehmen, die haben weniger Staerke, lG maxikid
Immer mit den, soweit man es sich leisten kann, bestmöglichen Zutaten kochen, auf die man Appetit hat. Kein light. Davon ist man permanent unbefriedigt und nimmt man am Ende zu. Und werweiss, was da alles reingemischt wird. Und es schmeckt einfach sch................. Beispiele: Statt irgendwelchen Plastikleichtkäse beste, geschmackvolle Käsesorten heraussuchen (am besten offen vom Stück, in gutem Käseladen etwa), davon kann man ja dünn abschneiden. Statt Salami Schinken; vermeiden von fetten Wurstsorten; keine Päckchensaucen, sondern selbst würzen, und mit der Zeit herausfinden, welche Gewürze/Kombinationen einem/der Familie am besten munden. Einfach weniger essen, nur einen halben Teller voll, oder mal eine Mahlzeit auslassen und der Restfamilie beim essen zuschauen. Dann kann man sich griechischen Joghurt genauso leisten wie einen 60%igen Camembert aus dem Käseladen, oder ein hauchdünn geschnittenes Stück Parmaschinken. Je schlechter und naturgeschmackloser und künstlicher und fremdgesteuerter (also u.a. nach irgendwelchen Diätplänen, die wohl immer zu 99 % unserem jeweiligen eigenen Guster zuwider laufen) wir essen, um so mehr werden wir essen/fressen, um so fetter werden wir. Mäcci - q.e.d. ! Oder sich einen Teenie anschaffen. Der isst die Töpfe leer, bevor Mami auch nur zugegriffen und sich ein Portiönchen gesichert hat.