Elternforum Kochen & Backen

@Nest84

Anzeige rewe liefer-und abholservice
@Nest84

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie machst du denn die Ganache? Ich plane aktuell für den Geburtstag meiner Tochter (sie wird nächstes WE 13 und wünscht sich "mal wieder" einen tollen Kuchen), eine Taschentorte zu basteln. Rollfondant, Blütenpaste und Deko sind bestellt, jetzt habe ich aber gelesen, dass Ganache gerade bei solchen Tortenobjekten die beste Unterlage für das Fondant sein sollen. Ich plane, eine Sachertorte (entweder doppeltes Rezept auf dem Blech gebacken oder zwei Kastenformen) als Unterlage zu nehmen und hatte mir eigentlich überlegt, das Fondant mit Aprikosenkonfitüre festzukleben. Durch das, was ich jetzt gelesen habe, kommen mir aber doch Zweifel, ob das hält, und habe mir überlegt, dass dunkle Ganache geschmacklich ja auch gut zu der Sachertorte passt... Verrätst du mir dein Rezept? Danke und liebe Grüße Nicole


Nest1984

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche 200ml Sahne auf und lasse dann 200g Kuvertüre darin schmelzen. Nicht mehr kochen lassen!!! Dann alles sehr gut verrühren und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag nochmal durchrühren, nicht aufschlagen und die Torte damit einstreichen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nest1984

Super, vielen Dank! Ich hoffe, dass ich das so hinbekomme, wie ich es mir vorstelle - drück mir die Daumen! Liebe Grüße Nicole


Nest1984

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach ich! Zeigst du mir ein Foto vom Ergebnis? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nest1984

Ich versuch's - die Fotos, die ich mit meinem Smartphone mache, sind aber grauenhaft, ich kann also nichts versprechen (Foti ist schon monatelang kaputt) LG Nicole


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst auch eine feste Buttercreme unter den Fondant machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Danke dir für den Tipp - ich bin allerdings nicht so ein Buttercreme-Fan und glaube auch, dass Ganache leichter herzustellen ist... LG Nicole


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag auch nicht gerne Buttercreme, deshalb mache ich die immer nur ganz dünn unter den Fondant.m Aber du hast recht, Ganache hört sich einfacher an. Berichte doch mal bitte wie es geklappt hat und wie der Fondant es vertragen hat. LG Anja


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

ich hab letzthin ein Rezept für Bananenschnitten mit Schokoglasur gemacht. Diese war quasi ein Ganache "andersrum". was mir einleuchtender erscheint, weil man Erhitzen der Sahne vermeidet (was ja die Schokolade grieselig machen kann). Auch wenn man Ganache-Rezepte immer mit Erhitzen der Sahne findet. Ich sag Dir mal das Rezept der Glasur, die köstlich schmeckte und keinerlei Konsistenzprobleme beim Herstellen machte und bestimmt auch gut als Klebstoff taugt: 125 g Kuvertüre 1 EL Honig 100 ml flüssige Sahne Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, Honig und Sahne gut unterrühren (ich hab aus Laune noch 2 Prisen Zimt zugegeben) und etwas auskühlen lassen; dann auftragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... in einer eckigen Keksdose, die Idee kam mir spontan, als ich vor meinen Kuchen- und Auflaufformen stand und irgendwie nichts passendes dabei war. Das war so eine Blech-Keksdose von Bahlsen, in der wir normalerweise Plätzchen aufbewahren. Ich habe das Sachertorten-Rezept dafür um ein Viertel aufgestockt und in den Boden der Keksdose Backtrennpapier gelegt und die Ränder eingefettet. Das ging prima, der Kuchen ist gut geworden und ließ sich auch gut stürzen. Heute Abend kommt der zweite dran, und wenn der erkaltet ist, setze ich die zwei mit Marillenkonfitüre zusammen und schnitze sie vielleicht auch schon zurecht. Außerdem bereite ich heute Abend die Ganache vor. Freitagabend geht's dann als Eingemachte, da ist meine Tochter nicht da - drückt mir die Daumen, dass alles so klappt, wie ich es mir vorstelle! LG Nicole