Mitglied inaktiv
Sagt mal ich hab sooooo viele Äpfel hier.Ich wollte morgen backen.Meint ihr ich könnte geriebenen Apfel in den Mürbeteig einarbeiten? LG Nicole
hmmm glaub ich kaum aber ich hab ein leckeres Rezept für dich! Apfelbrot 750 g Äpfel schälen und grob raspeln, mit 200 g braunen Zucker vermischen, über Nacht stehen lassen. 250 g Mandeln ungeschält halbieren, 250 g Rosinen, 1 EL Kakao, 1 EL Rum, ½ P. Lebkuchengewürz, 500 g Mehl (½ Vollkorn-, ½ Weizen- oder Dinkelmehl), 1- 2 P. Backpulver zugeben. Alle trockenen Zutaten mischen und mit der Apfelmasse verkneten. Ist die Masse zu nass noch etwas Mehl dazu kneten. Die Teigmasse reicht für 2 Kastenformen. Form einfetten, auf der unteren Schiene bei ca. 180 – 200o C etwa 90 Min. backen. Erst nach 2 Tagen anschneiden. Wird täglich besser, dazu in Folie einschlagen Lg Melanie
hallo, du kannst mürbteig machen und die äpfel als belag drauf geben (z. b. ungekocht in streifen schneiden und fächerförmig darauf legen; nach dem backen aprikotieren; oder ungekocht auf den teig, darüber dann streusel oder gitterförmig mürbteigstreifen). oder die äpfel kochen (mit zimt und zucker) und dann auf den mürbteig, zweite teigplatte auflegen. ansonsten würde ich geschnitzelte äpfel in einen rührteig geben, ab in die kastenform. schmeckt auch lecker :o) claudi