Elternforum Kochen & Backen

Mittagessen Schulkind

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Mittagessen Schulkind

Doublemama

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage an alle. Mein Sohn ( 11 ) kommt nach der Schule gleich nach Hause. Da er nicht in der Schule isst, braucht er zu Hause etwas. Nun kochen wir meistens Abends warm und davon hat er dann noch eine Portion am nächsten Tag. Die Diätassistentin zur Kur ( 09/14 ) hat gemeint, wenn er Mittags warmes Essen hat, sollte er Abends nichts Warmes mehr essen. Wenn wir nun Abends nur Brot essen, müsste ich ja für ihn eine Mahlzeit für den nächsten Tag kochen. Wie macht ihr das? Mittags kalt und Abends warm, oder 2x warm? Wir Eltern haben nichts Warmes zu Mittag, unser Kleiner wiederum schon. Freu mich auf Eure Vorschläge. LG


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doublemama

Bei uns gibt es abends warmes Essen, da abends alle zu Hause sind. Mittags gibt es bei uns schon seit Jahren nur Brot mit Belag oder mal einen Salat. Gruß Sylvia


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doublemama

hier wird mittags gekocht abends kalt gegessen


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doublemama

Wir essen mittags immer, abends fast immer warm. Meistens koche ich abends so viel, dass genug für den nächsten Mittag übrig bleibt. Ich halte das auch keineswegs für ungesund, bei uns gibt es meistens mageres Fleisch, viel Gemüse, Vollkornprodukte, keine Sahnesoßen etc..


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doublemama

Wir essen mittags "nur" Brot, evtl. mal Rühreier oder Spiegeleier dazu, oder Reste vom Abendessen vom Vortag, aber normalerweise kalt. So bin ich auch schon groß geworden und kenne es nicht anders. Bei uns würde es anders auch gar nicht passen.


Kleiner Mann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doublemama

gibt es denn ein Problem bei Deinem Sohn, weswegen Dir in der Kur dazu geraten wurde? Ist er übergewichtig? Ich koche immer abends und am Mittag gibt es für die, die hier essen Reste oder Brote oder Müsli und Obst oder Kleinigkeiten, auf die man Hunger hat. Kinder, die auswärts essen, essen dann eben 2x komplett warm. Ich wüsste nicht, wo da das Problem sein sollte, wenn es gut vertragen wird und schmeckt. Bei Übergewicht oder Tendenz dazu kommt es doch auf die Energiebilanz an und die liegt ja nicht per se an warmem oder kaltem Essen. Eine vollwertige, leichte gekochte Mahlzeit kann durchaus viele Kalorien weniger haben (und Fett und Kohlenhydrate, wenn es auch darum geht) als Wurst- und Käsebrote...


vierfachmama23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doublemama

Wenn dein Sohn kein Übergewicht hat, spricht ja nichts dagegen, wenn er zweimal warm isst!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doublemama

Oft ist das kalt essen sogar äußerst fettreich. Die meisten essen ja dann Wurst- und Käsebrote. Wenn ich das jetzt einem Gemüseeintopf gegenüber stelle, dann schneidet das warme Essen doch um einiges besser ab. Somit gibt es hier mittags und abends ein warmes Essen. Abendbrot gibt es nur bei Zeitmangel. Grüße Sodapop


Rosenresli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doublemama

Wir haben hier eine ähnliche Situation. Unser Sohn besucht eine Ganztagesschule und isst mittags in der Schule warm . Mein Mann und ich essen auf Arbeit mittags kalt und deswegen koche ich abends. Sohnemann isst natürlich auch mit. Habe mir deswegen noch keine Gedanken gemacht. Ist ja nicht gesagt dass warmes Essen mehr Kalorien hat als kaltes.