Elternforum Kochen & Backen

Mittagessen / Abendessen planung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Mittagessen / Abendessen planung

cathy18

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ich wende mich heute mal mit einer Frage an euch. Ich habe eine 6 jährige Tochter, die seit dem zweiten Lebensjahr in kiga war und seit letzen Sommer in der ogs. Sie hat dort auch immer zu Mittag gegessen, abends hab es dann mal warm mal auch nur kalt also Brot oder so je nachdem wann ich Zuhause war nach dem Job. Jetzt bin ich erneut schwanger, und aufgrund meines Beschäftigungsverbot ziehen wir nun in 4wochen zu meinem Freund, bis jetzt hatten wir eine Wochenend/ Fernbeziehung, deswegen hab es da unter der Woche keine gemeinsamen Mahlzeiten. Jetzt ist es so dass meine Tochter dann auch ab Februar nicht mehr in die ogs geht da ich ja Zuhause bin, bin darüber sehr glücklich ! Jedoch frage ich mich nun wie ich das mit dem essen plane , sie hat es ja nun gewöhnt mittags warm zu essen, ich nicht , ich möchte schon dass wir in Zukunft alle zusammen abends essen wenn mein Freund von der Arbeit kommt , und ich denke mal er hätte dann abends lieber was warmes als nur Brot . Jetzt hab ich mir schon zwei Möglichkeiten überlegt : 1. es gibt mittags nach der Schule nur Kalt , sprich Brot oder Salat oder so und abends dann warm 2. es gibt abends warm und es bleibt ein Rest für meine Tochter für den nächsten Mittag . Wie handhabt ihr das? Bin es wie gesagt einfach nicht gewohnt dass wir mittags zusammen Zuhause bin , habe immer gearbeitet ! Und möchte es auch genießen nun endlich für sie da zu sein . Hoffe war nicht zu lang und ihr versteht was ich meine . Lg cathy


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathy18

Mach doch wie du denkst. Wenn etwas vom Abend überbleibt, dann machst du es mittags warm. Wenn nicht machst du Brot, oder was schnelles warmes z.B. Spiegelei oder Hawaiitoast o.ä.


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathy18

Hi Ich kenne das nur von mir als Kind Es gab mittags für mich warm und ich bekam abends Brot. Mein Vater hingegen abends warm.. Wir machen es hier so dass wir abends warm Essen. Unsere Tochter isst auch noch warm im Kiga mittags. Was sagt deine Tochter dazu? Lg und alles gute für euch Roxy


cathy18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathy18

Meine Tochter habe ich dazu nicht befragt , denke wenn es nach ihr ginge , mittags Eis , abends süßes ;-) und so weiter ... Ich denke die braucht mittags warm weil sie es immer so gewohnt ist !


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathy18

Hej cathy! Eltern bestimmen, was es zu essen gibt, wan nes zu essen - wieviel es zu essen gibt und was sie vom Anegbnot nehmen, bestimmen die kinder bei Tosch. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen. Was wilst Du in eine paar Jahren machenw,enn dein Baby größer ist und nochmal eigene Eßgewohnheiten hat? gewohnheiten kann man ändern, manchmal leichter, manchmal nicht so leicht, aber wies es nun schwierig sein soll, von mittags warm auf abends warm umzusteigen für jemanden, der mit der Zubreitung erstmal noch nicht betraut nicht, sehe ich wirklich nicht. Mach es, wie es für Eure gane Familie am besten paßt - so wenig Sonderwürste wie möglich - Rücksichten kommen noch später, wenn die Kinder Termine/Hobbies haben, die in die Abendstunen gehen oder da erst anfangen. Aber erstmal: DU machst das - und die anderen richten sich ein. Gruß Ursel, DK


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathy18

Hallo, also ich würde es auf jeden Fall so machen, dass sie abends gemeinsam mit Deinem Freund und Dir das Gekochte isst. Einfach, damit es eine wirklich gemeinsame Mahlzeit wird und sie sich auch nicht daran gewöhnt, immer etwas anderes als die anderen zu sich zu nehmen. Wie schon vorgeschlagen, würde ich dann mittags eher spontan reagieren. Entweder wärmst Du ihr einen Rest vom Vorabend auf oder es gibt ein belegtes Brot mit Salat, Gemüsesticks mit Dip etc. Wenn sie nicht so drauf steht, täglich mittags "nur" Brot zu essen, gibt es wie auch schon vorgeschlagen ja Kompromisse in Form von Spiegelei auf Brot, Rührei auf Toast, Toast Hawai, überbackene Seelen oder Brötchen, Pfannkuchen, Waffeln, Milchreis, Grießbrei (jeweils mit Obstbeilage o.ä. ;-) ), Blätterteig gefüllt (Schneckchen, Schinkenhörnchen), Pizzaschnecken, Pizzamuffins, Sandwiches oder einfach mal ein paar Nudeln mit Schinken und Ei angebraten, ein Pack TK-Buttergemüse mit Nudeln und etwas Creme fraiche Kräuter vermengen, Pesto an Nudeln geben, Suppen in allen Variationen- gerade Gemüsecremesuppen sind so schnell gekocht und püriert,.... Du wirst sehen: Das spielt sich ganz schnell ein. Würde mir gar nicht sooo viele Gedanken vorab machen. Für Deine Tochter verändert sich so viel mit der neuen Umgebung, dem Tagesablauf mit Mama,..... da lassen sich auch sonstige Gewohnheiten sicher sehr einfach umgestalten und begründen. Und eigentlich reicht es völlig, wenn sie mittags ODER abends warm isst ;-). Alles Gute für Euch und die anstehenden Veränderungen! LG


cathy18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Danke für eure Tipps und lieben Worte. Ich denke werde es einfach auf mich zukommen lassen , der anstehende Umzug und schulwechsel werden noch anstrengend genug ...


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathy18

sowhl als auch. Wir essen abends zusammen warm. Mittags bin ich auf der arbeit und hier alle so unterschiedlich zu hause und dann geht es auch meist direkt mit den Hobbies weiter so dass wir immer schon abends zusammen warm gegessen haben. Wenn Reste überbleiben werden die am nächsten mittag warm gemacht, bleibt nichts über gibt mittags brot, suppe, brötchen mit wurst, etwas rohkost dazu, manchmal auch kellogs oder müsli, obstsalat, salat und solche sachen eben