kikipt
Was kann ich noch am WE für die nächsten Tage vorbereiten und im Kühlschrank lassen? Dankbar für jede Idee bin.
Hallo, verstehe ich die Frage richtig: Du möchtest gern am Wochenende vorkochen, zumindest Vorarbeit fürs Kochen leisten? Mh, weiß ja nicht, was Du sonst so machst. Aber ein paar spontane Gedanken: Gekochte Pellkartoffeln für Bratkartoffeln Semmelknödel (dann aufschneiden und anbraten) Spaghetti/Nudeln mit diversen Soßen Fridadellen Chilli con carne Gemüsecremesuppen Gulaschsuppe Gulasch Spätzle machen, entweder anbraten oder Käsespätzle draus machen gekochte Nudeln für Schinkennudeln Kartoffelgratin Gemüse vorschnippeln für Ofengemüse mit Feta Kurzgebratenes wie Schnitzel, Hühnerbrustfilet, Nudeln und Soße schon vorkochen und nur noch aufwärmen Salat putzen und vorschnippeln, in Tupper im Kühli aufbewahren Ruckzuck-Gerichte: Pfannkuchen Tortellini (frische) mit Pesto rosso Krautschupfnudeln Maultaschen LG
Ja frage war schon so zu verstehen Heute Nudelsalat gemacht. Den gibt's morgen noch mal. Dienstag machen sie Bratwurst und Reis Für deftiges wird es irgendwie zu warm. Aber Knödel mit Ei und Salat dazu ist ne gute Idee. Und ich werde gemüsebolognaise machen und einfrieren. Mal sehen. Seufz
hallo, kann dein mann denn so gar nix selber kochen? sonst könnte er doch mal rührei mit brot oder einen salat mit angebratener hühnerbrust machen. bratnudeln oder ne bolo.... ansonsten...kannst du nicht was einfrieren? du hast doch auch schon relativ große kinder, da muss doch was machbar sein, ohne das du immer unmengen vorkochen musst :(
Hej! Ich verstehe jetzt auch nicht so ganz, wo das Problem ist. Es muß vorgekocht werden, weil täglich (alle 2 Tage) kochen nicht geht. Okay. Aber vieles kann st Du dohch einfrioeren, dasm uß die Familie - oder Du in Zeitdruck - dann doch nur noch wärmen. Suchst Du da Ideen? Oder sollen sichdie Sachen wirklich etwas länger i mKühlschrank halten? Eherlich,wenn ich frisch koche, habe ich kein Problem damit, aß unsere Reste 2-3 Tage im Kühlschrank stehen, ohne Unterbrechung der Kühlung, natürlich. Gut eingetuppert. Passiert nichts. Sauerkraut und Linsen, Erbsensuppe und Auflaufreste. Vorgekochte Nudeln oder kart. kann man braten, auch reis, bißchen gemüse und Schinken dazu - schon habensie eine ganze Pfanne mit Leckerem. Eier kann sich doch wohl jeder in die Pfanne hauen und auf ein Butterbrot laden - Raviolidosen darf meine Familie auch mal öffnen, wenn ich ausfalle (das gibt es dann hier so selten, daß alle sich freuen). Pfannkuchen machen konnten meie Kinder schon, als sie noch im Grundschulalter waren -- sowas ist ausbaufähig. Und letztendlich: Laß sie doch mal probieren, habt Ihr kein Kinderkochbuch im Haus? Die können mehrals Du ihnen zutraust!!! Alles GUte - Ursel, DK
Auf reha. Am WE darf ich Heim. Ehemann selber kommt erst so gehen 20:30 von der Arbeit. Martin kocht nichts. Unmöglich Patricia und Catarina machen viel, gibt aber Tage da kommen die beiden auch spät und lernen sollte man auch noch irgendwann und nicht nur Haushalt machen oder kochen. Ist für Teenies alles ganz schön viel. Also versuche ich am WE einiges vorzukochen. Teilweise einzufrieren. Salat etc machen sie dazu. Auch Beilagen sind kein Problem. Ich bin sicher dass sonst öfter als geplant fastfood am Tisch stehen würde. Ja ich weiß, Stress für mich. Mädels kochen auch am WE mit aber einiges fällt ihnen teilweise nicht leicht. Und bevor hier wer protestiert. Sohn ist Autist und hat es eher mit den Zahlen. Kochen geht nur Spiegelei und Fleisch abraten. Patricia ist durch ihren HI oft auch nicht geistig so flexibel, und dass ne 15 jährige mit dem kochen von7 Portionen überfordert ist wundert hoffentlich nicht ( 3 nehmen Mittagessen mit)
Hej! Du mußt weder Dich noch Deine Kinder rechtfertigen! --- schwieriger als das Kochen ist ganz sicher der Einkauf, denn ich habe schon in Schluzeiten es sehr angenehm gefunden, den Kopf nach dem langen Schltag beim Kochen freizubekommen - kochte also auch schon in Teeniejahren für die ganze Familie. Aber klar, es ist immer blöder, im katastrophenfall sich zu bewähren als langsam reinzuwachsen. Und wenn ein Ende abzusehen ist, dann finde ich es auch legitim, sich mal mit (Halb-)Fertiggerichten zu behlfen --- wir alle machen es uns manchal bequem, und Fanatiker sind da völlig unangebracht. Alles GUte - Ursel, DK
ja mei, dann gibts halt mal tk pizza etc solange du nicht da bist..sterben werden sie davon auch nicht;-) genioess das we wenn du zuhause bist mit deiner family und steh nicht nur in der küche!!!!!
und wenn dein mann abends vorkocht für den nächsten tag? tja ansonsten einfrieren oder eben mal brote... es MUSS ja nicht zwingend immer warmes sein. oder vielleicht mal nur sandwichtoast, pfannkuchen, crepes, gefüllte fladen etc....das kriegt doch wirklich jeder hin :)