Mitglied inaktiv
Ich hab so ganz kleine guglhupfformen bekommen, aus silikon, wo immer 18 stück drauf sind. sind wie kleine pralinchen, kennt ihr sicher. ich hab mich genau nach der anweisung gehalte und sie vor dem ersten gebrauch eingefettet. dann soll es ja angeblich ohne öl oder fett gehen. dem ist aber nicht so. egal welche gugl ich mache, ich halte mich genau nach den rezepten, sie bleiben zur hälfte drin kleben :( ich hab schon alles versucht, eingepinselt mit ganz wenig öl, andere teige verwendet, versuch die gugl heiß und auch kalt rauszunehmen, immer bleibt die hälte kleben. ich hab die original "Gugl" und auch das rezeptbuch dazu. also am teig kanns nicht liegen. es steht zwar schon auch drin, daß herkömmliche teige die fluffig werden, nicht geeignet sind, aber ich hab schon deftige gugl gebacken und auch süsse, immer der selbe mist. Wie schaffen das andere????? was mach ich falsch?
http://www.amazon.de/Feine-Gugl-Set-Backideen-Kuchen-Backform/dp/3517088242/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1390086507&sr=8-2&keywords=miniguglhupfform
Hattest du die Backform im Geschirrspüler?Das sollte man nicht machen. Da Silikon den Staub anzieht,solltest du die Form vor dem Teig einfüllen heiß ausspülen.
Meine Silikonformen, egal welche Marke, funktionieren auch nicht mehr so, wie sie sollten. Ob da die Spülmaschine (Mann schmeißt da alles rein) oder evtl. unser übermäßig kalkhaltiges Wasser (Theorie meiner Schwiegermutter, die ihre Silikonformen mit der Hand abwäscht) schuld sind, weiß ich nicht. Ich hab schon kalt und heiß ausspülen probiert, Öl und Butter. Bei großen Formen geht Butter mit Semmelbröseln, bei kleinen nicht. Ich pinsele die Formen jetzt immer mit Rama Culinesse ein. Das klappt besser als mit Öl, auch bei kleinen Formen.
zum einpinseln.Das verharzt mit der Zeit,soll heißen es fängt an zu kleben.Da hilft auch kein aus-oder abwaschen mehr.Unser Bäcker gab mir den Tip,egal bei welcher Backform Trennspray/Trennex zu nehmen.Das gibt es im Handel.Ich kaufe es bei Amazon.
Ich fette immer ein und mehle dann die Förmchen - klappt aber auch nicht immer...