Mitglied inaktiv
Guckt mal:
http://www.chefkoch.de/rezepte/681771170672910/Milchreiskuchen-mit-Sauerkirschen.html
Kann man den Kuchen einfrieren, oder läuft er auseinander, wenn man ihn auftaut?
Ich suche ein Milchreiskuchenrezept zum Einfrieren. Claudi - hast Du was in deinem Fundus an Rezepten da??
hallo, wenn der milchreis gebacken wird, kannst du den kuchen auch einfrieren. es gibt halt auch die varianten mit biskuitboden und milchreisbelag (ohne backen), der würde sich nach dem auftauen in seine bestandteile auflösen *gg* ich hab noch ein paar rezepte für milchreiskuchen (vom blech oder mit apfelstückchen), wenn du die brauchst, bitte einfach bellen ;-) claudi
Wäre sehr nett!!
1 a, ich hau mich weg!
guckst du hier:
milchreiskuchen vom blech:
boden:
500 g mehl
1/2 halben würfel hefe (20 g)
250 ml milch
2 el zucker
2 eigelb
3 el öl
belag:
1 l milch
100 g zucker
1 prise salz
250 g milchreis
4 eiweiß
nach geschmack entweder
1,5 kg äpfel
schale und saft von 2 unbehandelten zitronen
oder
2 gläser sauerkirschen (gut abgetropft)
zimt-zucker
mehl in eine schüssel geben, hefe reinbröckeln. ein paar el warme milch und etwas zucker verrühren. 10 minuten ruhen lassen, anschließend die restliche milch, zucker, eigelb und öl dazugeben und zu einem geschmeidigen teig kneten. ca. 60 minuten an einem warmen ort aufgehen lassen.
milch, zucker, salz aufkochen, reis einrieseln lassen, ca. 30 - 35 minuten ziehen lassen, immer wieder umrühren. die äpfel schälen und in stückchen schneiden, mit zitronensaft beträufeln oder die kirschen abtropfen lassen. das obst unter den abgekühlten milchreis ziehen. teig ausrollen, auf ein mit backpapier belegtes blech geben. eiweiß steifschlagen, unter die milchreismasse heben und auf dem teig verteilen.
bei 175 grad ca. 35 - 40 minuten backen, ggf. mit zimt-zucker bestreuen.
statt des hefeteigs kannst du auch quark-öl-teig machen (geht schneller, da der teig nicht aufgehen muß). die reismasse wie immer zubereiten und auf die masse dann verschiedenes obst legen (ananasstückchen, kirschen, äpfel) und etwas eindrücken. schmeckt auch lecker.
winke!
claudi
Ich hätte Interesse an den Rezepten.
LG
SPMFL
Danke!