Elternforum Kochen & Backen

Milchreis so klumpig

Milchreis so klumpig

carlo29

Beitrag melden

Hallo, irgendwas mache ich falsch. Mein Milchreis ist immer so klumpig wenn er abgekühlt ist. Wenn ich Milch nachschütte ist es wie Kleister. Wer kennt ein besseres Rezept. Meine Kinder mögen den so nicht


Nest1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Ich kenne Milchreis nur so: 1 Teil Reis, 4 Teile Milch, eine Prise Salz. Milch aufkochen, Reis und Salz einrühren, Herd ausstellen und Reis Quellen lassen. LG


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Du kannst unter den kalten!!! Milchreis noch geschlagenes Eiweiß geben...vielleicht ist insgesammt zu wenig Flüssigkeit drin?


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

ich nehme 1 liter milch und ca. 170 g milchreis, gebe aber vanillezucker hinzu. das ganze mischen und köcheln, immer wieder umrühren. wenn der milchreis zu fest ist, ein wenig milch zugeben.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Hi, ich gebe während des Kochens manchmal noch zusätzlich Milch hinzu, wenn der Reis noch nicht weich ist aber kaum noch Flüssigkeit vorhanden ist. Nach 40min ist er eigentlich fertig und sollte die Wunschkonsistenz haben. Soll der Milchreis kalt gegessen werden, koche ich ihn nur 25 min und gebe nochmal knapp 1/2l Milch vor dem Abkühlen hinzu, weil der Reis noch so stark nachquillt. Gruß, Speedy


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

völlig normal ... das allg. rezept ist 1 l milch und 250 g milchreis - dann ist er nach dem quellen bei mir auch ein fetter klumpen. anschließend rühre ich noch so lange milch unter, bis mir die konsistenz zusagt. dass er "wie kleister" ist - nun, es ist eben milchreis - das ist normal. ich könnt gleich weniger reis nehmen, will ich aber nicht, weil ich die menge eh verbrauche. wenn ich milchreis mit angedickten apfelstücken mache, dann koche ich noch auf die menge 1 l vanillepudding und rühre den unter den fertigen milchreis. allg. wird bei mir der milchreis nur aufgekocht und kommt dann zum quellen in ein bett - so wie früher. da brennt nix an und ca. 2 stunden später ist alles fertig.