Elternforum Kochen & Backen

Microwelle - was macht Ihr so damit?

Microwelle - was macht Ihr so damit?

sojamama

Beitrag melden

Ich werde bald eine geschenkt bekommen, da nehme ich sie natürlich Bisher hatte ich keine Mikrowelle. Ich hatte immer Angst davor, Strahlung usw. Was macht Ihr so damit? Ist es eine Erleichterung? Ich beabsichtige hauptsächlich Essen darin aufzuwärmen, sprich, wenn jemand aus der Familie später zum Essen kommt, damit ich nicht ewig was warm halten muss. Aber was kann man sonst so machen? Bin da echt Neuling auf dem Gebiet. melli


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich bin sicher keine große Hilfe, da ich die Microwelle nur für folgendes nutze: - Essen (z.B. vom Vortag) aufwärmen - kühlschrankkaltes Katzenfutter auf Zimmertemperatur erwärmen - Selten: Auftau-Funktion nutzen Ansonsten nutze ich lieber meinen Thermomix, Herd und Backofen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich wärme die Milch für Kaffee und Kakao darin auf, und Reste. Ansonsten benutze ich oft den MW-Dampfgarer-Topf von Tupperware (meine Kinder lieben Lachs mit Kartoffeln und Brokkoli, und die flüssig gefüllten Schokoküchlein). Die gefüllten Milka-Kekse lege ich auch kurz rein ;-)


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hier wird sie an erster Stelle für das Körnerkissen genutzt, dann Essen aufwärmen, Milch für die Katze... das war es eigentlich. Gekocht hab ich damit noch nie.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja13

Stimmt. Körnerkissen kommen bei uns auch rein.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich habe keine und werde mir wahrscheinlich auch keine zulegen. Das einzige, was ich tatsächlich darin erwärmen würde, sind overnight oats, da ich zum Frühstück nichts Kühlschrankkaltes essen mag. Aber so bleibe ich eben beim frisch zubereiteten warmen Müsli.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hej! ich hatte immer en Verdacht, daß ICH die Mikrowelle bekam, weil meine Familie sie brauchte - für Poipocorn, Dinkelkissen und Co. Aber - nun sind die Kinder weg und ich benutze sie durchaus weiter: auch zu mReste wärmen (vor allem mein Mann wegen unserer getrennten Essenszeiten), ich mache mit dem Dampfgarer Reis darin, wird eindeutig besser als im Wasser/Topf. Bes. toll finde ich sie für Gelatine zum erwärmen - wird nicht heiß, sondern kann dann gleich in die Speisen. Aber zugegeben: Dafür würde ich keine kaufen Schnell mal was auftauen, wenn Not am Mann ist; meine Schwägerin kochte auch Kart darin, das habe ich noch nicht gemacht. Dafür nehme ichd en Dampfdruckkocher... wie für vieles andere auch. Letztendlich ist die Mirkowelle eni gerät, auf das ich zur not auch liebver verzichte als auf meine Getreidemühle, den Foodprocessor o.a. Gruß Ursel, DK


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mir ist doch noch einiges eingefallen: - Butter schmelzen, wenn sie zum Backen benötigt wird - Wärme-Kuscheltiere für die Kinder erwärmen - Spüllappen 2 Minuten erhitzen zum "Bakterien abtöten" Also doch einiges - außer Kochen ... LG


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

...benutzt haben wir sie sehr selten. Mal zum Schokolade schmelzen oder Milch warm machen oder Essen aufwärmen (was selten passiert ist) Als sie kaputt ging fehlte sie eigentlich nur beim Schokolade schmelzen, weil das so viel schneller ging als im Wasserbad. Aufgewärmte essen gibt es eh kaum, daes eh keiner gerne mag und die Reste inzwischen die Hunde bekommen. Seit wir einen Thermomix haben fehlt die Mikrowelle auch nicht mehr zum Schokolade schmelzen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Ich habe keine und bis her auch noch nicht vermisst. Steht eine im Ferienhaus etc. habe ich diese auch noch nicht benutzt. Ganz früher hätte ich eine haben wollen, jetzt nicht mehr... LG maxikid


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

man kann so ein teil auch zum kochen nutzen..meine tochter war mal lange zeit ohne herd und hat darin richtig gekocht...es gibt sogar kochbücher dafür...ich hab auch schon in meiner gebacken...geht super..nur braun wirds halt nicht..dafür muss dann schokolade drüber..dann sieht man das nicht..schmecken tut es gut...glg


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wir machen damit: Essen warm Kirschsteinkissen warm Selten raue ich mal was damit auf Tassenkuchen Wenn nur wenige Kartoffeln benötigt werden, koche ich die in so einem Tupperdibg, was ich von meiner Schwiegermutter vererbt bekommen habe Kartoffelchips am Spieß


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo, ich habe keine, vermisse keine und würde keine annehmen. für mich ist das ein nutzloses Teil, das rumsteht und Platz wegnimmt. LG, Philo