Mitglied inaktiv
hallo, ich wollt mal wieder einen hefekuchen backen, leider hab ich hier in england keine frische hefe auftreiben können. nun habe ich als einziges eine "fast action" trockenhefe gefunden, und ich verstehe die angabe auf der packung überhaupt nicht?! es heisst: 2 beutel der fast action hefe entsprechen 15g normaler trockenhefe, oder 25 frischer hefe. 2 beutel ausreichend für 1000-1500g mehl. nun nehme ich aber normal einen würfel frische hefe (42g) für nur 500-750g mehl. ich wollte aber auch nur eine springform backen (300g mehl). nach der packungsanleitung hab ich erstmal nur einen beutel genommen - nix passierte. dann einen zweiten beutel rein, aber mein kuchen blieb ein pizzaboden. irgendwie hab ich das gefühl, die angaben stimmen überhaupt nicht... für 1500g mehl wären doch auch 25g frische hefe viel zu wenig, oder wie seht ihr das? lg rochen
hallo, das mischverhältnis ist 1 beutel trockenhefe für 500 g mehl 1 würfel frische hefe (42 g) für 750 g mehl die angaben auf der fast action hefe stimmen somit. dann bist du auf der sicheren seite. lg claudi
wenn 2 beutel fast action 25g frischhefe entsprechen sollen und zeitgleich ausreichend sein sollen für 1000-1500g mehl? ich bin frustriert :P
hallo nochmal, dann rechne ganz einfach so: 2 beutel fast action für 1000 g mehl. wenn du einen kuchen mit 300 g mehl machen willst, schmeiss einen beutel fast action rein ;-) claudi
genau so hab ich ja gerechnet... aber selbst beim zweiten beutel auf 300g blieb es eine extra-dünne pizza :/ ich glaub, ich back nen rührkuchen fürs we... und die "pizza" nehm ich mit zum ententeich lg und schonma schönes we rochen
es gibt Trockenhefe, die muss man erst mit warmen Wasser aktivieren. Hatte ich mal, natürlich nicht durchgelesen, kenne mich mit Hefe ja aus, hab mich gewundert, das ich so kleine Kügelchen im Teig hatte. Mit Dr. Oetker wär das nicht passiert. LG Gitte