Elternforum Kochen & Backen

Meinen Sonntagskuchenthread...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Meinen Sonntagskuchenthread...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe ich scheinbar nicht fertig abgeschickt, oder er ist sonst irgendwo im Nirwana verschwunden. Jedenfalls: Bei uns gibt es heute Nachmittag Waffeln nach meinem Lieblingsrezept aus meinem alten GU-Backbuch. Weil wir die frisch backen werden, hänge ich erst mal nur ein Foto des Rezepts an (passt vielleicht auch zu dem Waffelrezept-Beitrag unten). Allen einen schönen Sonntag!

Bild zu Meinen Sonntagskuchenthread... - Kochen und Backen

Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es heute einen Rhabarber-Skyr-Kuchen. Gruß Sylvia

Bild zu

Tai

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach Jahren habe ich mal wieder Erdbeer-Haferflocken-Muffins gemacht, auch aus meinem alten GU-Familienkochbuch. :-)

Bild zu

bellis123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier gabs heute nur Eis, nachdem wir aus dem Freibad gekommen sind.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erdbeer-Sahne auf Schoko-Cornflakes-Boden - meine 8-Jährige hat ordentlich geholfen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Oh, yummie ;-) So was könnte ich auch mal machen, diese Schokoflakes haben wir auch immer da. Verrätst du das Rezept?


Simmy86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach heute auch mal mit. Bei uns gab es heute Zitronen-Buttermilch-Gugelhupf :-)

Bild zu

DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heute, als wir schon am Essen waren, habe ich dran gedacht, für einen möglichen thread von dir ein Foto zu machen. Nach backen war wir heute nicht zumute (28 grad)... ich habe also am Freitag einen Wiener Boden bei Rewe gekauft, Erdbeer Sahne mit Schokorasseln auf jede der drei Etagen verstrichen und oben frische Erdbeeren aufgelegt.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich merke gerade, dass ich schon viel zu lange keine Erdbeeren mit Sahne mehr gegessen habe, das dachte ich bei dem Beitrag von Sibylle (?) schon. Nächste Woche muss es also Erdbeerkuchen mit Sahne geben...


bobcat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich glaub, ich hab das gleiche Buch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobcat

Das hat hier im Forum sicher jede Dritte oder Vierte (also die, die noch Kochbücher im Regal haben). "Backen macht Freude". Die Rubriküberschriften sind auch noch schön altmodisch, ich glaube, das Buch ist aus den 70ern oder 80ern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähm, nee *facepalm*. "Backen macht Freude" war das von Dr. Oetker, das hier heißt "Backvergnügen wie noch nie".


Tai

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, da werde ich ganz nostalgisch. "Backvergnügen wie noch nie" hatte ich natürlich auch, ebenso wie "Kochvergnügen ..../ Kalte Köstlichkeiten..../Irgendwas aus aller Welt...." Alle geschenkt von einer Tante. Ich befürchte, sie fielen irgendeinem Umzug und Platzproblem zum Opfer. Schade.


Rucolaendivie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich backe eher unter der Woche, ziemlich planlos. Heute gibt es Johannisbeer-Streusel-Taler "wie vom Bäcker", das Rezept habe ich gegoogelt und mich für das von "Backen macht glücklich" entschieden. Noch so ein Titel. Ja, das "Backvergnügen wie noch nie" habe ich auch, ziemlich genau 35 Jahre alt. Meine Mitbewohner*innen im Studi-Wohnheim haben mir es damals zum Geburtstag geschenkt, zusammen mit einer Springform und Topfhandschuhen. Auf der beiliegenden Karte stand "Wir hoffen alle, dass Du mit Deinen Geschenken auch etwas anfangen kannst". :-) Anscheinend gibt es davon verschiedene Auflagen. Bei meinem Exemplar ist das Waffelrezept auf der selben Seite wie bei Hase67, aber Muffins waren noch nicht drin, die kamen nach meiner Erinnerung hier erst im neuen Jahrtausend in Mode. Dafür fehlt in meinem das Rezept einer oben braunen und innen bunten Fleisch-Gemüse-Pastete aus Spanien?, das war wohl in einer noch früheren Auflage.