Elternforum Kochen & Backen

Meine Kinder wollen FLEISCH!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Meine Kinder wollen FLEISCH!

Motty

Beitrag melden

Meine Kinder (10,6,4) fordern seit gut 10 Tagen vehement Fleisch! Ich bin etwas ratlos. Wir essen Fleisch. Wir haben Schweine (von Hof meines Schwiegervaters), Schafe und Geflügel (Gänse, Enten, Hühner) und Hasen (von meinem Papa der Hobbybauer ist) welche wir schlachten und essen. Aber es war bislang eben so, dass es höchstens 2 mal die Woche Fleisch gibt plus einmal Fisch. Einfach der Gesundheit und Umwelt zu liebe. Nun ist es so dass die beiden großen Täglich am Mittagessen rum meckern wenn es eben Fleischlos ist (und der Pimpf zieht mit). Denkt ihr sie brauchen einfach momentan mehr und fordern es deswegen? Würdet ihr (vorübergehend) mehr Fleisch kochen? Oder denkt ihr sie finden sich schon mit meinem Essensplan ab so wie es ja bisher auch gut geklappt hat und es ist nur so ne kurze Phase? Ich bin wirklich etwas ratlos...bislang waren Nudeln das was am besten jeden Tag auf dem Tisch stehen sollte.


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motty

Ist ja spannend. Grundsätzlich kann ich mir vorstellen, dass ein erhöhter Bedarf phasenweise bestimmt vorliegt und der Körper das signalisiert. Aber auf den Tag genau 3 Kinder verschiedenen Alters gleichzeitig? Vielleicht bei einem davon und die anderen fallen einfach in den Chor mit ein? ;-)Oder haben sie was aufgeschnappt wie "Fleisch macht stark/gibt Muskeln" oder so was in der Richtung? Ich würde deshalb wohl nicht täglich Fleisch kochen. Eher nach schmackhaften Alternativen suchen, die den "herzhaft-Hunger" befriedigen. Getreidebratlinge z.B. (mein Sohn sagt seit Kleinkindalter Fleischküchle dazu ;-) , Chili sin Carne, panierte Gemüseschnitzel,..... Oder auch ein bißchen was "untermischen", z.B. Katenschinkenwürfel beim Gemüse. LG


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motty

Ich glaube ich würde meine Kinder in dem Alter auch etwas "anlügen" und Sojaschnitzel als Hackfleisch bezeichnen, das funktioniert hier sogar bei den Erwachsenen ;-) Allerdings haben wir auch seit Tagen ein ähnliches Problem, meine tochter hat bisher nichts an Fleisch/Wurst gegessen, außer Hackfleisch und momentan würde sie nichts außer Fleisch und Wurst essen- große Diskussionen am Tisch...


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motty

Ich persönlich würde einfach so weitermachen wie bisher und nicht täglich Fleisch machen, da zu viel Fleisch ungesund ist. Mein Jüngster (12 J.) würde am liebsten auch jeden Tag Fleisch essen und dafür alles andere liegen lassen aber da hat er eben Pech gehabt. Es gibt bei uns 2 - 3 Mal pro Woche Fleisch. Gemüse gibt es jeden Tag. Ich sage mir, wenn man dieser Forderung nach geht, erzieht man nämlich dann genau die späteren Erwachsenen, für die eine Mahlzeit ohne Fleisch keine Mahlzeit ist. Wie oft hat man hier im Forum schon Klagepostings gelesen, dass der Ehemann auf sein tägliches Fleisch beharrt und kein Gemüse isst und somit dem eigenen Nachwuchs wieder eine falsche Ernährung vorlebt. Das ist dann ein ständiger Kreislauf. Gruß Sylvia


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Bevor ich Sojaprodukte auf den Tisch stellen würde, bereite ich doch lieber Fleisch zu.... Bei uns gibt es (fast) täglich Fleisch oder Fisch. Sehr selten Schwein, viel Rind, manchmal Geflügel, gerne mal Lamm. Mindestens 2x die Woche Fisch (frische Forelle, Schollenfilet, mal Lachs,,,,). Keine Sahnesoßen dazu, vieles im Backofen zubereitet, grundsätzlich frisch vom Schlachter. Also alles auch relativ fettarm. Dazu gibt es grundsätzlich viel (!) Gemüse, das auch von allen gegessen wird. Für mich ist das dann nicht - wie Dreikindmama schreibt, eine falsche Ernährung.


lakotagirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Motty

wenn mein sohn fleisch will, bekommt er es, natuerlich mt gemuese dazu. ich mach schnitzel oder knochenlose kotletts natur ohne broeselteppich. klar mach ich abwechslungsreiche gerichte wie gulasch, paprika hendl, huehner curry bunte nudel mit faschiertem etc. beri uns ist aber taglich was fleischiges dabei egal ob schinken, speck etc. ich koent nichts vegetarisches essen....schmeckt mir nicht....lol ausserdem sind wir lakota und fleischesser. liebe gruesse aus south dakota p.s. heut abend gibts fleischlos.....champignon sosse mit semmelknoedel