Elternforum Kochen & Backen

Mehlproblem...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Mehlproblem...

Niky89

Beitrag melden

Wenn man Männer einkaufen schickt -.- Also meiner hat mir Mehl vom Typ 1050 mitgebracht. Ich verwende sonst immer das 405 er. Kann ich das denn ihrgendwie umrechnen? Ich hab das Gefühl das ist viel ''dicker''? Zum Soßen anbinden hab ich nun verwendet, aber soviel Soßen mach ich gar nicht... Hat jemand eine Idee für mich? Oder stell ich mich nur zu blöd an -.-


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niky89

Achso es geht um Weizenmehl


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niky89

Das Mehl Typ 1050 wird auch Brotmehl genannt. Du kannst also Brot daraus backen. Wenn du ein einfaches Rezept möchtest, kann ich dir gerne eines geben. Gruß Sylvia


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Hi Sylvia, ich hab noch nie Brot gebacken ^^ Aber ich würde mich gerne mal mit einem einfachen Rezept daran versuchen :) Würde mich sehr über ein Rezept freuen Liebe Grüße Niky


Beatrix in Canada

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Niky89

Ich würde mir da nicht groß den Kopf zerbrechen und das Mehl normal für alles benutzen. Allerdings wird es oft als das ideale Mehl für PIZZA empfohlen. Würd ich auf jeden Fall damit mal machen. Gruß Beatrix


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beatrix in Canada

Hej allesammen! je höher die Zahl hinter dem Mehl, umso vollwertiger ist es, d.h. umso weniger der Teile ums Korns herum sind ausgesiebt. Das Mehl mit der Bezeichnung 405 ist fast frei dieser guten Ballaststoffe und Schutzschicht des Korns, somit beraubt seiner ernährnugstechnisch wichtigen Eigenschaften, denn die sitzen nun mal in der Hülle direkt ums Korn herum. Du hast also ein recht gutes Vollkornmehl bekommen. Damit kannst Du,w ie Beatrix schon schreibt, alles machen wie mit anderem Mehl - leichte Kuchen ausgeschlossen ich mahle hier Korn selber zu Mehl und verwende daher 100% frisches Vollkornmehl - dieses Pappmehl benutze ich höchstens mal zum Beimischen, also keine Panik: Du hast jetzt sehr gutes, vielseitiges Mehl im Haus. Zum Brot- oider Brötchenbacken nimmst Du einfach ein Rezept, das Dir zusagt. bei Verwendung von Vollkornmehl kann es sein, daß Du etwas mehr Flüssigkeit als mit "Pappmehl" brauchst. Dein Eindruck, daß es "dicker" ist, paßt schon! Vielleicht hat Dein Mann Dir gerade den Einstieg ins Brotbacken erleichtert Viel Spaß dabei! Gruß Ursel, DK - die seit jahr(zehnt)en alles brot für die Familie selbst backt


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Vielen Dank Ursel, das muntert mich doch etwas auf :) Ich hab bereits ein Rezept zum Brotbacken bekommen und werd mich kommende Woche gleich mal ran machen :) Das "gute" Mehl muss ja nicht alt werden ^^ Liebe Grüße Niky