Elternforum Kochen & Backen

Mal was Neues? Geburtstagstorte? Ideen, bitte

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Mal was Neues? Geburtstagstorte? Ideen, bitte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle Backfeen und -zauberer! Mein Mann und ich haben bald Geburtstag und Jahrestag und ich wollte mal was ausgefallenenes backen. Habt ihr ein paar leckere (nicht so Sahnige bitte) Ideen? Wir moegen gerne Schokoladig und Obstiges... Danke fuer Eure Ideen. LG, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir lieben ihn Boden: 200 g Schoko-Cookies (Schokoladenkekse) 125 g Butter Belag: 300 ml Milch 200 g kalte Schlagsahne 2 Päckchen Dr. Oetker Mousse au chocolat Zum Verzieren: 200 g kalte Schlagsahne 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker 30 g Zartbitterschokolade eventuell etwas Kakao (ungezuckert) Boden: Schoko-Cookies in einen Gefrierbeutel geben, gut verschließen und mit einer Teigrolle fein zerbröseln. Butter in einem Topf zerlassen, Keksbrösel gut unterrühren. Masse in der Springform zu einem glatten Boden andrücken. Boden mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Belag: Kalte Milch und Sahne in einen mit heißem Wasser ausgespülten hohen Rührbecher geben. Cremepulver hinzufügen und mit einem Handrührgerät (Rührbesen) auf niedrigster Stufe kurz verrühren. Dann alles 3 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. Den Belag auf den Boden geben und glatt streichen. Die Torte 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Sahne mit Vanillin-Zucker steif schlagen. Torte aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte stellen. Die Sahne so auf die Torte streichen, dass rundherum ein etwa 2 cm breiter Mousse-Rand sichtbar bleibt. Mit einem Teelöffel kleine Vertiefungen eindrücken .Schokolade grob zerteilen und im Wasserbad bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Schokolade in ein Papierspritztütchen oder einen kleinen Gefrierbeutel geben und sorgfältig verschließen. Eine kleine Ecke des Gefrierbeutels abschneiden und den Tortenrand mit der Schokolade verzieren. Die Torte bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren nach Wunsch mit etwas Kakao bestäuben. Als Boden kann man auch jeden anderen nehmen. Ich hoffe er schmeckt euch auch. (ist von Dr. Oetker) (manchmal mache ich einen normalen Tortenboden und dann kommen unter die masse noch Birnen lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hier ein rezept, das relativ einfach ist und gut schmeckt: teig 100 g zartbitterschokolade 1 glas sauerkirschen 100 g margarine 100 g zucker 1 pck. vanillezucker 1 prise salz 4 eier 125 g mehl 1 tl backpulver 100 g gemahlene haselnüsse 1 prise zimt ein kleiner schuß rum (muß aber nicht sein) kirschen abtropfen lassen, saft auffangen. schokolade reiben (oder gleich schokoflocken besorgen). alle teigzutaten nacheinander gut verrühren, teig in eine gefettete springform geben. kirschen darauflegen. bei 180 grad ca. 30 minuten backen. aus einem päckchen klaren tortenguss, 1 el zucker und 250 ml kirschsaft nach anweisung einen guß kochen, über den erkalteten kuchen geben. mit ein paar sahnetupfer und/oder schokostreusel verzieren. du kannst auch einen einfachen schoko-biskuitboden backen, diesen 1 x durchschneiden und etwas pudding (statt sahne) darauf streichen (gerne auch schokopuddig). dann ein paar frische früchte rein, zweiten boden aufsetzen. wieder ein bißchen pudding, frisches obst, klaren tortenguß darüber, fertig lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Hab im Angebot: Saftigen Orangen-Schokoladenkuchen Schoko-Birnen-Kuchen Schoko-Buttermilchtorte Schoko-Butter-Torte Schokoladen.Himbeer-Kuchen diverse festlich-edle Muffins (glasierte Lavendel-Muffins, Muffins mit Rosenblüten, Irish-Coffee-M., Mokka-M., beschwipste Kirsch-M., Hochzeits-M. (mit Zuckerblüten, Guß und Rosenblättern) oder Valentinstörtchen (sind Muffins mit Vanille und Schokolade und rotem Marzipanherz), Rosentörtchen, M. mit Zitronenschmetterlingen, Zuccherini (mit Zartbitterschoki u zerbröselten Amaretinikeksen) was ich auch lecker finde ist Arabischer Safrankuchen Oder wie wäre es mit Erdbeertorte mit Ricotta oder Schoko-Mirabellen-Kuchen vom Blech? Zu meinem Geburtstag will ich ein Kissenkuchen backen (Blechkuchen). Zu viel Angebot? Wenn dir was zusagt, Bitte melden. Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

KLingt köstlich. Könnte ich die Rezepte von dem saftigen Orangen-Schokoladenkuchen und dem Schokoladen.Himbeer-Kuchen haben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe diese hier für den Kollegen meines Mannes gemacht: http://www.chefkoch.de/user-fotos.php?id=18329&picid=262321 und diese mache ich nächste Woche für meinen Schwiegervater: http://www.debbiebrownscakes.co.uk/saucy_cakes/pages/mud%20wrestlers_jpg.htm Es gibt aber auch viele harmlosere varianten ;o) Wenn Du magst und fragen diesbezüglich haben solltest, kannst Du mich auch gerne anmailen. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin zwar nicht Claudia, muss aber bald auch wieder Geburtstagskuchen backen. Könntest Du mir das Rezept der "Schoko-Buttermilchtorte" geben? Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schokoladen-Buttermilch-Torte Für den Teig: 200g Mehl 2 gestr TL Backpulver 30g Kakaopulver 170g Zucker 1 Pck Vanillinzucker 150g zerlassene und abgekühlte Butter oder Mararine 125ml Buttermilch Für die Füllung 100g Butter 200g Halbbitter-Kuvertüre 200ml Schlagsahne 70g gesiebter Puderzucker Nach Belieben zum Garnieren: Florentiner Plätzchen Zuckerperlen Für den Teig Mehl, Backpulver und Kakao mischen. Zucker und Vanillinzucker zugeben, ebenso die Eier, Butter oder Margarine und die Buttermilch. Gut verrühren. Teig in gefettete Springform (24cm) geben, glatt streichen und in den auf 180Grad vorgeheizten Backofen geben und 45min backen. Kuchen noch 5min in der Form lassen, herausnehmen und auf Gitterrost erkalten lassen. Für die Füllung Butter u Kuvertüre in kleine Stücke schneiden, mit Sahne und Puderzucker in Zopf geben und bei milder Hitze schmelzen lassen. Gelegentlich umrühren und Masse wieder erkalten lassen. Sobald die Masse beginnt dicklich zu werden, einen Kochlöffel nehmen und so lange rühren bis sie streichfähig ist. Kuchen 2 Mal waagerecht durchschneiden. Schokocreme halbieren. Die 2 Teigplatten mit einer Hälfte der Creme bestreichen. Kuchen zusammensetzen. Mit der restlichen Creme Tortenrand und -oberfläche bestreichen. Torte 2h kalt stellen. Nach Belieben mit Florentiener Plätzchen und silbernen Zuckerperlen garnieren. Vielleicht ists ja was für dich, Gar nicht so schwer. Liebe Grüße Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo 1.Rezept Auf den Obstboden Schokopudding geben und oben drauf Obst.Lecker!! 2.Rezept Mohrenkopftorte Auf den Obstboden mohrenköpfe geben und obendrauf die Waffeln legen.Lecker!! Was auch immer gut geht sind Waffeln mit Sahne und Kirschen und /oder Vanilleeis. Haben Sie schonmal in die Sahne Kaffeepulver gegeben? Super lecker. Schmeckt am besten von Nescafe'.Die Tassenportionen. Ich hoffe ich konnte Ihnen etwas helfen. Viel Spaß beim Feiern.