sojamama
Wie mache ich das und was dazu??? Mein Mann wünscht sich das mal. Ich habe es früher geliebt, Oma hat das oft gemacht.... lecker. Mit so komischen Klößen dazu, die waren keine Klöße wie ein Ball, sondern in Scheiben. Ich habe eine Dose Linsengemüse und ich habe auch Bauchscheiben.... aber wie bereite ich das nun zu? Vielleicht kennt jemand dieses Hausmannskostgericht und kann mir helfen, danke. melli
http://www.heimatverein-burgebrach.de/index.php?id=746 meinst du linsen und spatzen?
Die Klöße sind vermutlich Serviettenknödel aus Semmeln!? Die werden in Scheiben geschnitten und angebraten. Zumindest kenne ich das so. Linsensuppe mit ausgelassenem Speck kenne ich. Das meinst du wahrscheinlich nicht!?
Ich würde ehrlich gesagt nicht mit Dosenlinsen arbeiten. Bin mir nicht sivher, aie es bei euch früher gekocht wurde, aber ich wurde eine dicke Linsensuppe kochen: Suppengrün, Kartoffel und trockene (!) Linsen zusammen mit dem Bauchspeck kochen. Nicht zu viel Wasser aber genug, damit die Linsen Wasser ziehen können. Ggf zwischendurch mal nachschauen. Bei roten Linsen aufpassen, dass es nicht zu lange kocht. Ich bevorzuge normale Tellerlinsen. Keine Gewürze ran, erst nachdem es fertig gekocht ist (Salz, Pfeffer, Essig), aber etwas Lorbeer mag ich persönlich sehr schon beim Kochen. Auch würde ich immer geräucherten Bauchspeck nehmen, schmeckt finde ich besser. Bei uns gibt es dazu Spätzle. aber man kann sicherlich auch gut Serviettenkloß machen aus Semmel, Grieß und Milch. Alternativ Semmelknödel (Ohne Grieß) oder einfach nur Brot.
Danke, gute Idee. Wird es morgen bei mir geben. Lecker....LG
melli
Die letzten 10 Beiträge
- Wo regionales Bio-Brot kaufen – eure Erfahrungen
- Neuer Essensplan
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Essenplan
- Essensplan und schöne Pfingsten gewünscht