anett2311
Bisher habe ich jedes Jahr ein Lebkuchenhaus zum Selberbauen gekauft, welches meine Kinder dann gestalten konnten. In diesem Jahr möchte ich gern das komplette Haus selbst machen, vom Pfefferkuchenteig backen bis zur Gestaltung. Welchen Lebkuchen- / Pfefferkuchenteig nehme ich da am besten ?
Hallo, ich habe heute meinen Teig gemacht. Morgen geht's mit den Kids ans Werk ;-): Zutaten: 375g Honig 375g Zucker 75g Butter 750g Mehl 2 Eier 1,5 TL Pottasche 3 EL Wasser 3EL Lebkuchengewürz 2EL Kakao 1 gute Prise Salz Zubereitung: Honig, Zucker, Butter in einem Kochtopf auflösen, die Masse in eine Rührschüssel umfüllen. Pottasche mit dem Wasser verrühren/auflösen. Die abgekühlte Honig-Zucker-Butter-Masse, das Mehl, die angerührte Pottasche und die restlichen Zutaten miteinander verkneten und den Teig luftdicht verpackt mindestens einen Tag ruhen lassen. Der frisch zubereitete Teig ist sehr weich, bitte kein zusätzliches Mehl einarbeiten. Sollte der Teig nach der Ruhezeit immer noch zu weich sein, etwas Mehl unterarbeiten. Den Teig nochmal durchkneten und ca. 5 mm dick ausrollen. Reicht für 2 Backbleche plus ein paar Ausstechkekse als Deko. Ich hab Ausstechformen für das Haus (aus der Verpackung stammt auch das Rezept). Die Menge ist für diese Größe passend. Ich hoffe, Du kommst damit zurecht. Der Teig ist gut zu verarbeiten und lecker, finden wir. Für die Eiweiss-Glasur 3 Eiweiß steif geschlagen 750g Puderzucker 3TL granulierte Zitronensäure (zuletzt unterarbeiten) Die fertige Glasur mit feuchtem Tuch abdecken, damit sie nicht verkrustet. Viel Spaß beim Haus backen und bauen! LG