Elternforum Kochen & Backen

Lasagne mit selbstgemachtem Nudelteig

Lasagne mit selbstgemachtem Nudelteig

niklas2006

Beitrag melden

Ich möchte eine Lasagne mit selbstgemachtem Nudelteig für 8 Leute machen, bzw die Form auf dem Foto soll voll werden (habe als Größenvergleich mal einen Teelöffel reingelegt). Bolognese habe ich mehr als genug, aber wieviel Teig sollte ich machen? Wenn ich Nudeln selber herstelle, rechne immer mit 100g Mehr und 1 Ei pro Person. Und da es meine erste ‚frische‘ Lasagne wird: Soll ich die Platten mit der Maschine eher dünn oder eher dicker ausrollen? Und 1 Minute vorkochen oder direkt frisch verwenden?

Bild zu Lasagne mit selbstgemachtem Nudelteig - Kochen und Backen

Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Hallo, Mengenangaben kann ich keine liefern nur aus Erfahrung: Frische Nudeln brauchen viel weniger Kochzeit als die getrockneten, von daher würde ich nicht vorkochen. Ich würde die normalen Zutaten für 8 Personen nehmen, nach Gefühl (mittlere Dicke) in der Maschine ausrollen und die Lasagne fertigstellen. Ich hab das vor den Kindern gemacht - nach Gefühl ;) Immer den Teig aus der Maschine gleich in die Lasagneform rein. Den restlichen Nudelteig kann man noch zu Bandnudeln verarbeiten und trocknen. LG, Philo


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Erst mal zur Menge: Ich denke, 800g sind zu viel. Die Form sieht riesig aus ich würde denken, daß 600g nur ein bißchen zu viel sind. Wenn man die Platten nicht vorkocht, wird die Lasagne zu trocken. Haben wir ausprobiert. Wir rollen sie mit der Maschine so mitteldick aus (auf 5, bis 7 macht die Maschine), lassen sie lang, machen sie kurz ins kochende Wasser, dann raus und schneiden sie direkt auf Formgröße zu. Wir kochen immer nur eine lange Platte gleichzeitig und machen das zu zweit. Inzwischen flutscht das echt. Wenn die Nudellage fertig ist, erst Saucen und Käse drauf und dann die nächste Nudelplatte kochen (im wesentlichen rein und wieder raus aus dem Kochtopf). Bechamelsauce mache ich immer mehr als im Rezept steht. Die Reste kann man auch gut weiterverwenden- z. B. für Croque Monsieur oder einfach als weiße Sauce, in die man gekochtes Gemüse schmeißt- lieben unsere Kinder. Viel Spaß, Jomol


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Ich koche die fertigen Platten nie vor. Also, dann bei frischen Platten erst recht nicht. Ich brauch bei so einer Größe immer ca. 15 fertige Platten. LG maxikid


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Vielleicht war in unserer Sauce dafür zu wenig Wasser, wir haben eine Hälfte mit und eine Hälfte ohne vorzukochen gemacht und das Vorgekochte war wirklich besser. Eigentlich war der Plan, die Vorkocherei beim nächsten Mal einzusparen. Grüße, Jomol


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Hej! Überdie menge kann ich Dir da auch auch nicht sio richtig Bescheid geben, aber vorkochen? Mache ich nicht mal bei gekauften harten, geschweige denn bei frischen,die selbstgemachte ja sind. Wenn Du zuviel Teig hast, trockne Nudeln und/oder frier den Teig ein - ist doch kein Problem. Viel Spaß beim Orgeln - ich würde sie nicht zu dick machen! Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich muss mir unbedingt auch eine Nudelmaschine anschaffen. Mit dem Nudelholz den Teig ausrollen, ist selbst für mich, sehr anstrengend. LG


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wir haben seit letztem Weihnachten eine Küchenmaschine mit Nudelaufsatz, seitdem kaufen wir weder Brot noch Nudeln... Die ist täglich im Einsatz, oft mehrfach. Das hätte ich nie im Leben gedacht. Mein Mann reibt sogar 50g Parmesan, das mache ich noch per Hand, da finde ich den Aufwand kleiner, aber wahrscheinlich dauert es alles in allem in etwa gleichlang. Vorher hatten wir eine kleine, nicht leistungsstarke, die stand bloß im Schrank. Die neue steht auf der Arbeitsfläche und ist nicht mehr wegzudenken. Grüße, Jomol


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Auf der Arbeitsfläche soll bei mir nichts mehr extra stehen...daher muss es etwas sein, was ich wegstellen kann....Lg


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Die Lasagne wurde fantastisch 500g Mehl und 5 Eier hätten gereicht. Ich habe die Platten (Stärke 5) ganz kurz vorgekocht, also wirklich nur ins kochende Wasser, bis 10 gezählt, dann wieder raus und entsprechend geschnitten. Danke für eure Tipps!